Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil die Südliche Eichenschrecke gerne Auto fährt.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/heuschrecken/23414.html
Indem sie sich an Autos klammert, verbreitet sie sich von Süden nach Norden. Bei Geschwindigkeiten bis 150 km/h klammert sie sich ans Auto und trampt über große Distanzen. Seit 60 Jahren wird sie jedes Jahr an neuen Orten entdeckt.
2. Weil selbst kleinste Organismen wie Quallen lernen können.
Die Karbische Würfelqualle ist nur wenige Millimeter groß, ist aber lernfähig: Sie konnten aus ihren Erfahrungen in einem Hindernis-Parcours lernen, wie eine Universitäts-Studie zeigt.
Das Fingernagel-kleine Lebewesen verfügt über 24 Augen, mit denen es sich unter Wasser orientiert und jagt. In nur wenigen Minuten änderten sie ihr Verhalten bezüglich Hindernissen und wichen ihnen sicherer aus.
3. Weil der Fangschreckenkrebs eins der gefährlichsten Raubtiere der Welt ist.
https://www.nationalgeographic.de/video/tv/der-fangschreckenkrebs-rocky-der-meere#vpcp
Außerdem sieht er zehnmal nuancierter Farben als wir - und neben dem sichtbaren Licht auch ultraviolette sowie polarisierte Strahlung. Ermöglicht wird ihnen die Sehleistung durch zwei bewegliche Stielaugen mit 14 unterschiedlichen Typen farbempfindlicher Sinneszellen (das menschliche Auge arbeitet nur mit drei solcher Rezeptorarten). Jedes der beiden Augen besteht aus 10.000 Einzelaugen.
https://www.geo.de/natur/tierwelt/975-rtkl-fangschreckenkrebs-ein-blick-aus-20000-augen
https://www.geo.de/natur/tierwelt/7258-rtkl-fangschreckenkrebse-totaler-rundblick