Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil die komplette Erbinformation des Axolotl aus 32 Milliarden Basenpaaren besteht und damit mehr als zehnmal so groß wie das menschliche Genom ist.
(link mit Triggerwarnung: Es geht um Forschung am Axolotl, der dafür absichtlich verletzt wird)
Bei Forschern ist der Axolotl begehrt, weil er ganze Gliedmaßen und Organe wieder nachwachsen lassen kann, sogar das Rückenmark. - Eine einzigartige Fähigkeit, die den Super-Lurch allerdings zum begehrten Tierversuchs-Tier gemacht hat.
Mittlerweile gibt es mehr Exemplare in Gefangenschaft als in seinem natürlichen Lebensraum, wo er vom Aussterben bedroht ist:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/axolotl-mexiko-artenschutz-100.html
2. Weil das Chamäleon sich nicht nur hervorragend tarnen kann, sondern einen 360 Grad-Rundumblick hat.
https://asknature.org/strategy/eyes-give-360-vision/
Um dies zu bewerkstelligen, hat es verschiedene anatomische Tricks auf Lager: Es kann wahlweise mit einem oder beiden Augen sehen - und die Augen lassen sich zudem relativ stark drehen.
3. Weil männliche Bergmolche in der Paarungszeit einen blauen Rücken bekommen.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10640.html
Ein Bergmolch-Weibchen kann in einer Saison bis 250 Eier legen, die einzeln an Wasserpflanzen oder Falllaub geheftet werden.