04.06. 2020:
*Epilog-Event: Bestimmung der Typus-Exemplare*
Wir sind mit dem Planwagen durch Cherish gefahren und nun nach der Fahrt mit einer Fähre im Biotopenhaus des Meisterbellologen im Biotopenreservat. Interessiert folgt er unseren Ausführungen über die Erlebnisse und Ereignisse, welche uns wiederfahren sind. Hin und wieder stellt er Fragen, notiert sich etwas.
6 Typus-Exemplare haben wir auf unserer Reise gefunden. Nun können wir sie näher untersuchen/bestimmen. Der Meisterbellologe reicht uns eine Lupe.
"Schaut genau hin, was wird es sein?"; fragt er uns.
Meisterbellologische Erklärung:
"Ein Typus-Exemplar ist in biologischen und damit auch bellologischen Nomenklaturen ein ausgewähltes Individuum oder Taxon, das die Grundlage zur Definition und Benennung eines übergeordneten Taxons bildet.
Oder einfach gesagt:
Es ist das Beispiel-Individuum für eine Artbestimmung und damit einen neuen Systema-Artikel. Ihr habt 6 davon entdeckt und somit sechs Mal die Möglichkeit, Vorschläge abzugeben, was daraus werden soll.
Wir haben Fossilien (2), Wasser (3) und Kescher (1).
Fossilien sind wahrscheinlich ausgestorbene Lebewesen, wie Dinosaurier (im klassischen Sinne), Mammuts, etc.
Wsssertypus sollte mit Wasser in Verbindung zu bringen sein, das können Lebewesen sein, die im Wasser leben: Fische, Quallen, Algen, Robben, aber auch Lebewesen die sich nur teilweise im Wasser aufhalten oder dafür bekannt sind, gerne zu schwimmen.
Ein Kescher-Exemplar sollte nicht allzu groß sein, weil es in einen großen Kescher passen sollte. Kleine Einschränkungen für eine Challenge an Vorschlägen.
Ich vermerke eure Vorschläge in einem Post im Internen, der ganz oben angepinnt wird (nachdem ich meinen Nachtrag des Logbuchs beendet habe). Wir sammeln die Vorschläge und wenn es mehr werden, wird abgestimmt. Wenn euch zu etwas nichts einfallen will, kann ich auch Vorschläge liefen.
Vorschläge für Typus-Exemplare:
Fossil (2x): --
Typus (Wasser) (3x): Axolotl (Lyndis)
Typus (Kescher) (1x): --
Epilog-Event: Die Abstimmung*
Eifrig untersuchen wir die Typus-Exemplare und ergründen ihre Geheimnisse. Was sie nun wirklich sind?
Jeder User hat 2 Stimmen für Fossile, 3 für Wasser und eine für Kescher. Die Lebewesen mit den meisten Stimmen (Fossil, die ersten 2, Wasser die ersten 3 und Kescher der erstplatzierte Vorschlag) werden in der Systema Natura Belletristica verewigt. Die Abstimmung läuft von 5.06 20:15 bis 9.06 20:15h.
Sollten mehr Lebewesen die gleiche Anzahl an Stimmen besitzen, wird eine Stichwahl über deren Schicksal entscheiden und sollte dies zu keinem Ergebnis führen, entscheiden die Würfel.
Vorschläge:
Fossile (max 2 Stimmen):
Spinellosaurus! (Spinosaurus x Ladybug)
Dodo
Bellosaurus
Armageddodo
Typus (Wasser) (max. 3 Stimmen):
Axolotl
Weißer Hai
Großer Tümmler
Vampirtintenfisch
Chinesischer Flussdelfin
Typus (Kescher) (max. 1 Stimme):
Aspis-Viper
Pfeilgiftfrosch
Staubmaus
Armageddonius (eine Felsmaus)
Steinlaus
Felsigel
Wenn ihr mit mehreren Pseudonymen teilgenommen habt, wählt bitte nur mit einem. Dann fröhliches Wählen und allen Vorschlägen viel Glück!