Vom berühmten Insektenforscher Edward O. Wilson stammt das Zitat:
„Nature holds the key to our aesthetic, intellectual, cognitive and even spiritual satisfaction.“
Ich finde das Zitat deswegen sehr wichtig, weil es herausstellt, wie stark das menschliche Empfinden mit der Natur verwoben ist.
Dies ist einer der Gründe, warum ich hier - in loser Reihe - einige Insekten vorstellen will und euch dabei auch auf den ästhetischen Wert diese so oft als "Ekeltiere" wahrgenommenen Gruppe aufmerksam machen will. Denn nur was man wertschätzt wird man schützen - und das ist heute notwendiger als je zuvor.
Die Sandwespen (Gattung Ammophila) stellen bilden eine Gruppe sehr zierlicher, hübscher Wespen, sie gehören sicher zu den großen unbekannten Schönheiten unserer Tierwelt. Trotz ihres bestechenden Aussehens - der schwarze Kopf mit den großen Augen, die schöne rotzeichnung des Hinterleibs werden die meisten ihnen noch nicht (bewusst) begegnet sein. Sie gehören innerhalb der Hautflügler zur Gruppe der Grabwespen, d.h. die meisten Arten graben ihre Nester in lockeren, oft sandigen Boden und versorgen ihre Jungen dort mit erbeuteten Raupen, die sie durch einen Stich ins Bauchmark lähmen. Die Weibchen besitzen kräftige Borsten an den Vorderbeinen um damit graben zu können. Die Weibchen versorgen während der Brut zehn verschiedene gut getarnte Nester mit jeweils einer Larve. Ich finde es eine unglaubliche Leistung für so ein kleines Tier, sich sowohl die Lage all dieser Nester zu merken als auch den Ernährungszustand jedes ihrer Jungtiere - und sie dementsprechend mit frischer Beute zu versorgen. Mich erfüllt allein diese Leistung mit Bewunderung und Respekt vor diesen Lebewesen.
https://image.geo.de/30554980/t/9X/v2/w1440/r1.5/-/gemeine-sandwespe---bild.jpg