Ein Balkenschröter zu Besuch
https://www.fnp.de/bilder/2018/02/13/10414747/1837724412-21097401-3Re9.jpg
Ein sehr seltener Gast sitzt auf dem Holztisch auf der Terrasse. Ein Schröter, ein prachtvoller, ein beeindruckender Käfer. Wie der kleine Bruder eines Hirschkäfers. Nur die Oberkiefer sind viel kleiner. Dunkelbraun, fast schwarz, nur der Hals ist durch einen Saum gold-oranger Haare betont.
Was machst du hier? Sind es die alten Obstbäume die du hier gesucht hast? Ich nehme ihn auf und erkläre ihm, dass er jetzt erst mal ein bisschen als Fotomodell fungieren muss und da brauche ich eine bessere Beleuchtung. Er lässt es über sich ergehen, kriecht dann aber wieder weg, so dass ich ihn kaum richtig erwische. Während eine Biene auf der Wiese eine Lebenserwartung von einer Woche hat - und erst seit 6 Wochen überhaupt am Leben war (davon 3 Wochen als Larve) ist er wahrscheinlich 3 Jahre alt, ein Methusalem für Insekten. Die hat er aber ebenfalls sehr versteckt in altem Totholz verbracht. Und das ist wahrscheinlich auch der Grund für seine Seltenheit. Wir haben in unseren aufgeräumten Wäldern viel zu wenig Flächen, in denen der Wald sein darf, wie er ist. In denen die Bäume einfach sterben und verrotten dürfen. Ganz zu schweigen davon, dass der Wald einfach mal brennen dürfte - den davon profitieren auch sehr viele Arten, die es heute kaum mehr gibt. Ich weiß natürlich, der Wald ist eine ganz wichtige Resource, ein wichtiger CO2-Speicher - aber ich möchte, dass wir ihm ein bisschen mehr von ihm selbst zurückgeben. Dann werden wir auch wieder mehr Schröter zu Besuch haben.
Ich finde das ist mindestens der Grund Nr. 11 um die Welt zu retten!
Hier noch mal ein Portrait vom Schröter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Balkenschr%C3%B6ter#/media/Datei:Dorcus_parallelipipedus_female.jpg