Heute am 29.01., dem Tag des Puzzles, Tag der Luftpolsterfolie, Tag des Freidenkers und Tag des Blindenhunds wollen wir uns einem Wirbellosen widmen. Doch wie kann man diese Tage kombinieren? Es wird Zeit, frei zu denken!
Denn es gibt ein Tier, was ein Puzzle aus verschieden Teilen der heutigen Tage, ein Wirbelloser der einen Blinden"hund" bei sich weis und Luft zum Knallen bringt. Ich rede von den Knallkrebsen (Alpheidae) und will mich heute dem Knallkrebs Alpheus bellulus widmen, den man auch Tiger-Knallkrebs oder Bella-Knallkrebs nennt.
Der Bella-Knallkrebs besiedelt Korallenriffen des zentralen, tropischen Indopazifiks und kommt an den Küsten Indonesiens, der Philippinen, Neuguineas, Thailands, Sri Lankas, Südchinas und Südjapans vor. Es wird auch angenommen, dass die Art auch bis zu den Seychellen und an die Nordküste Australiens vorgedrungen ist. Der vier bis fünf Zentimeter lange Krebs trägt ein Tigermuster aus braunen bis dunkelvioletten Streifen. Die Scheren tragen ein breites, braunes bis dunkelviolettes Band, die Scherenspitzen sind weißlich. Der Name Knallkrebs leitet sich von der Fähigkeit der Tiere ab, einen Wasserstrahl aus den Scheren zu schießen und dabei ein lautes Geräusch zu erzeugen. Der Krebs ist blind und lebt in selbst gegrabenen Höhlen oder ähnlichem versteckt. Da er aufgrund seines mangelnden Sehvermögens schnell leichte Beute seien würde, ist er eine Symbiose mit Wächtergrundeln eingegangen. Die vom Knallkrebs gegrabenen Gänge sind sehr umfangreich und können Längen bis zu einem Meter erreichen. Der Sand wird von dem Knallkrebs auf seiner großen Schere aufgehäuft und herausgetragen. Dort wird der Sand, nicht weit von der Höhle, entfernt abgelegt. Bevor der Krebs seine Höhle verlässt, berührt er die Grundel am Schwanz mit seinen Antennen. Diese bewacht den Eingang und nur wenn keine Gefahr droht, gibt sie dem Krebs das Zeichen, dass er die Höhle verlassen kann. Ist Gefahr in der Nähe reagiert die Grundel nicht auf die Anfrage des Knallkrebses und kommen diese Feinde näher, zieht sich die Grundel tiefer in die Höhle zurück, was dem Knallkrebs signalisiert das Gleiche zu tun. Ein Verhalten, das sich bei mehreren nicht miteinander verwandten. Grundelarten entwickelt hat, welche für den Knallkrebs den Blindenhund darstellen.
Bella-Knallkrebs (Alpheus bellulus) [Tierisch Blindenhundgeschichten]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)