Heute, am 14.10.2024, soll es wieder ein Reptili werden. Heute sind unter anderem Tag der Glatze, Tag des Insekts in Schokolade und Tag des Desserts, aber wirklich was einfallen wollte mir dazu nicht. X-D Also bin ich zur Roten Liste gegangen und habe so lange geklickt bis mir ein Reptil vorgeschlagen wurde - und ich wurde nicht enttäuscht! :-D
Die Antigua-Schlanknatter (Alsophis antiguae), englisch Antiguan Racer, ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Sie ist endemisch auf Antigua in den Kleinen Antillen und galt in den 1990er Jahren als die seltenste Schlange der Welt. Die Schlange war auf der Insel im 16. Jahrhundert noch recht zahlreich, als dann aber durch eine weiße Besiedlung, welche auch die ursprüngliche Karbische Bevölkerung ausrottete, Lebensraumverlust (Zuckerrohr-Plantagen) und Ratten (welche die Eier fraßen), sah es bereits sehr schlecht für die Schlange aus. Durch die Einführung von Mungos im frühen 19. Jahrhundert, welche die Ratten bekämpfen sollten, dies aber nicht wirklich taten und selbst zur Gefahr für die einheimische Tierwelt wurden. Die Art galt als ausgestorben.
Im 20. Jahrhunderten mehrten sich die Gerüchte über Sichtungen der Antigua-Schlanknatter auf Great Bird Island, was in den 1960er bestätigt werden konnte. Drei Tiere wurde eingefangen, ein weiteres 1989. 1995 suchte eine Gruppe nach weiteren Antigua-Schlanknattern auf der Insel und zählte etwa 50 Exemplare. Viele von ihnen wiesen Wunden auf, die von Ratten stammen mussten. Außerdem war das Zahlenverhältnis Männchen/Weibchen völlig unausgeglichen. Jungtiere wurden keine gefunden.
Um die Schlangenart irgendwie retten zu können, dezimierte man den Bestand der Ratten auf der Insel auf 0. Die Bestände konnten sich erholen und wurden inzwischen auf andere vorgelagerte Inseln exportiert. Heute hat die Art einen Bestand von 1.100 Individuen und steigt weiter in ihrem Bestand. Der genetische Flaschenhals, infolge der geringen Population, könnte zu Erbkrankheiten führen, die genetisch bedingt durch Inzucht auftreten, aber tatsächlich zeigen Erfahrungen von mehreren Arten, dass viele Tierearten solche genetischen Flaschenhälse überraschend gut bewältigen können. Hoffentlich auch diese Schlange.
Noch ist die Schlange nicht vollständig von allen Gefahren gefeit, aber es sieht seit langem gut für die Antigua-Schlanknatter aus.
Die Schlangen sind sehr scheu, ungiftig und absolut harmlos. Die Schlange ernährt sich von Eidechsen und anderen Kleinlebewesen. Diese Art weist einen Geschlechtsdimorphismus auf, die Männchen sind 50 bis 60 Zentimeter lang, dunkelgrau bis braun gefärbt, mit helleren Zeichnungen auf der Oberseite. Die Weibchen hingegen sind heller, mit einer dunkleren Zeichnung und werden 80 bis 100 Zentimeter lang.
Antigua-Schlanknatter (Alsophis antiguae) [Tierische Geschichten mit Flaschenhals]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)
https://belletristica.com/de/books/67048/chapter/402891 [P16 aufgrund von Tod und so Zeug.]