Heute am 12.02.2024 wollen wir ein neues Prompttier finden. Heute ist nicht nur Rosenmontag, sondern auch Charles Darwin Tag. Der bekannte Evolutionsbiologe hatte 1809 das Licht der Welt erblickt. Da wir heute im Bereich der Reptilien unser Prompttier suchen, würden sich die Galapagos-Riesenschildkröten (Chelonoidis niger-Artenkomplex) als Artthema anbieten, doch die hatten wir schon. Allerdings sind das nicht die einzigen Reptilien, welche man auf den Galapagos-Inseln finden kann, jenen Inseln, die Charles Darwin Evolutionstheorie so viel Substanz gegeben haben.
Die Meerechse (Amblyrhynchus cristatus) soll unser Prompttier sein, sie ist eine endemisch auf den Galápagos-Inseln vorkommende Leguanart. Sie lebt auf allen Inseln, meist an Felsküsten, aber auch in Mangrovenbeständen. Sie ist die einzige, heute lebende, Echsenart, die ihre Nahrung im Meer sucht, daher der Name. Die Nahrung besteht aus Algen, welche die Tiere von Steinen Unterwasser abweiden. Da sie so immer wieder ins kalte Wasser müssen, sind die Tiere vorrangig schwarz gefärbt, um beim Sonnenbaden schneller bzw. besser Sonnenlicht aufnähmen zu können.
Die Art gilt als gefährdet und in ihrem Bestand sinkend, die Gründe dafür sind verschieden, sei es Vertreibung durch den Mensch, invasive Arten und der Klimawandel, der droht die Galapagos-Inseln drastisch zu verringern.
Damit diese wunderbaren Echsen und auch das Archipel, auf dem sie leben, nicht verschwinden, wollen wir diese Woche den Echsen Aufmerksamkeit widmen.
Meerechse (Amblyrhynchus cristatus) [Tierische Evolutionsgeschichten]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)