Heute, am 04.11.2024, soll es wieder ein Fisch werden. Heute ist auch Tutenchamun-Tag und Tag der Liebe (der ägyptische Valentinstag). Ich meine, es ist dann relativ klar, dass es um einen ägyptischen Fisch sich drehen sollte.
Der Fisch, an den ich dachte, ist der Pyramiden-Kofferfisch (Tetrosomus gibbosus). Dieser lebt im Roten Meer und im tropischen Indopazifik von Ostafrika bis zum südlichen Japan, Indonesien und zum nördlichen Australien. Ist allerdings durch den Suezkanal auch ins Mittelmeer eingewandert. Er besiedelt Tiefen von 110 Metern und ist vor allem über Sand- und Weichböden, Seegraswiesen und Algenfeldern zu finden. Die Art ist ein Einzelgänger und ernährt sich von Wirbellosen.
Doch warum heißt der Fisch, so wie er heißt? Charakteristisch für die Art ist der fast dreieckige Querschnitt des Körpers mit einem großen Dorn in der Mitte des Rückens und die kantigen, mit Stacheln versehenen, seitlichen Bauchleisten. Auch über den Augen befindet sich jeweils ein Stachel. Als hätte man wirklich kleine Minipyramiden auf diese gelben bis ockerfarbenen Fische gesetzt.
Pyramiden-Kofferfisch (Tetrosomus gibbosus) [Tierische Geschichten mit Pyramiden]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)
https://belletristica.com/de/books/40542/chapter/406514 (enthält Eisenwelt-Nazis, also wenn ihr die Thematik um das Dritte Reich nicht mögt ... ist aber P12.):