Heute am 11.03.2024 wollen wir ein neues Prompttier finden, es soll ein Säugetier sein. Da auch heute u.a. der Tag des Nickerchens ist, sollte es ein Tier mit einer besonderen Schlaffähigkeit sein. Ein Tier, das lange schläft oder eine besondere Form von Schlaf entwickelt hat.
So wurde das Prompttier, der Hector-Delfin (Cephalorhynchus hectori). Dieser ist mit einer Länge von bis zu 1,50 Metern einer der kleinsten Vertreter der Delfine. Weiter ist er wie alle Delfine in der Lage eine Gehirnhälfte schlafen zu schicken, während die die andere wach bleibt um den Atmungsprozess weiter zu ermöglichen. Der Hector-Delfin hat eine sehr kurze, äußerlich kaum wahrnehmbare Schnauze sowie eine abgerundete Rückenfinne. Er ist in der Grundfarbe grau, wobei es sich um eine Zeichnung aus unterschiedlichen Tönen dieser Farbe handelt. Die Stirn ist durch schwarze Streifen gezeichnet und die Schnauze ist an ihrer Spitze ebenfalls schwarz, Kehle sowie der Nacken sind weiß und die Bauchseite ist von weißen und dunkelgrauen Streifen geziert. Der winzige Delfin lebt an den Küsten des kleinsten Kontinents (der aber nicht von allen Geologen anerkannt ist und gelegentlich auch zu den Mikrokontinenten gezählt wird), die Rede ist von Zealandia, dessen größte Landmassen Neuseelands Inseln darstellen. Dabei sind zwei Populationen bekannt, die sich jeweils östlich und westlich der Südinsel aufhalten. Man geht davon aus, dass diese Populationen durch die tieferen Bereiche der Cookstraße und am Südwest-Ende der Insel voneinander getrennt werden. Sie entfernen sich auch so gut wie nie mehr als 10 Kilometer von der Küstenlinie. Aufgrund dieser Nähe zum Menschen erscheint es leider wenig überraschend, dass die Tiere inzwischen stark gefährdet sind und in ihrem Bestand sinken. Wir sollten da also ganz sicher kein Nickerchen halten und für diese Winzlinge Aufmerksamkeit schaffen!
Hector-Delfin (Cephalorhynchus hectori) [Tierische Geschichten mit Nickerchen]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)