Heute am 25.03.2024 wollen wir ein neues Prompttier finden, es soll eine Amphibie sein. Da auch heute u.a. der Tag des Frühlingsvollmondes ist und dieser in leicht gelblichem Schimmer ins Fenster scheint, erscheint es mir nur naheliegend einen Frosch auszuwählen. Denn diese Tiere orientieren sich an den Mondzyklen. Doch welcher Frosch? Tatsächlich habe ich es mir sehr einfach gemacht und auf amphibiaweb.org/ nach der Amphibie der Woche geschaut und siehe da, es war auch ein Frosch. So war es entschieden.
So wurde das Prompttier, der Gewöhnliche Coquí (Eleutherodactylus coqui), auch Coquí-Pfeiffrosch genannt, ist eine in Puerto Rico beheimatete Froschart, die zur Familie der Eleutherodactylidae gehört. Die Art ist nach dem lauten Ruf der Männchen in der Nacht benannt, der zwei Zwecken dient; das "Co" dient dazu, andere Männchen abzuwehren und ein Revier zu errichten, während das "Quí" dazu dient, Weibchen anzulocken. Coquís sind auf der Oberseite schlammbraun mit fleckiger Färbung, mit rostbraunen Flanken und einem hellgrauen Bauch. Als Laubfrösche besitzen Coquís klebrige Polster an den Zehenspitzen, die ihnen helfen, an feuchten oder rutschigen Oberflächen zu haften. Sie haben keine Schwimmhäute an den Füßen und sind im Wasser sehr unbeholfen.
In den meisten Fällen befinden sich die Amphibien auf dem Rückgang, doch der Coquí ist aktuell nicht gefährdet, er nimmt auch in seinen Beständen zu. Erfreuliche Nachrichten im Angesicht des Mondes! :flowery:
Gewöhnlicher Coquí (Eleutherodactylus coqui) [Tierische Pfeifgeschichten im Mondschein]
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Prompt und den Werken:
Mobu Cajatoshija (Marv)