Seit Dezember 1791 weilt Wolfgang Amadeus Mozart nicht mehr im Diesseits. Doch das hindert ihn nicht, weiterhin für Euphorie in der Welt zu sorgen. Denn er ist nun ein Luftgeist, der überall für zauberhafte Töne sorgt! Nicht nur im Paradies ist das so, sondern auch auf dem Planeten, der bläulich schimmert. Schließlich darf Mozart als Luftgeist weiterleben, da er so fleißig komponiert hat, dass er Musikgeschichte schreiben kann.
Was mag die Zukunft als Luftgeist wohl bringen? Da ist sich Herr Mozart noch nicht sicher. Eines ist auf jeden Fall klar: Die Welt der Zukunft wird die Heiterkeit eines Wolfgang Amadeus Mozart umso mehr brauchen, da der Zeitgeist immer schneller an der Uhr dreht.
Die Engel im Jenseits unterrichten den Hallodri, der Musikgeschichte geschrieben hat. Sie sagen zu ihm: „Herr Mozart, Sie werden schon bald mehr Liebhaber haben, als Sie es sich als Mensch je erträumen durften. Aber viele Kunstbanausen werden in der Zukunft das Leben auf Erden zur Hölle gestalten. Deshalb müssen Sie stets gelassen bleiben, um die Widrigkeiten des modernen Lebens zu meistern.“
Daraufhin nimmt Herr Mozart die Worte der Engel zur Kenntnis. Das luftig leichte Genie antwortet entschlossen: „Ich werde mich bemühen, die Kulturliebhaber auf den rechten Weg zu leiten und Banausen eine heftige Lektion erteilen, wenn es nötig ist. Denn Menschen dürfen nicht zu seelenlosen Schatten verkümmern.“
Die Engel sind von den Worten des Musikus erstaunt. „Dass er tapfer ist, wussten wir seit seiner Zeit im Mutterleib“, flüstern die Himmelsboten untereinander. „Aber dass er so entschlossen sein kann, ist selbst für uns eine Neuheit!“
Anschließend kommt ein hochrangiger Himmelsbote auf Herrn Mozart zu und gibt dem genialen Musiker eine Taschenuhr. „Diese Taschenuhr wird Ihnen zur Seite stehen, wenn Sie Hilfe brauchen oder die Menschen nach Ihrer Zeit auf Erden erfreuen wollen. Übrigens: Die Taschenuhr trägt den Namen Pamina.“
Der Luftikus staunt nicht schlecht, da die Taschenuhr wunderschön glänzt. Doch dann öffnet sich Pamina und verwandelt sich in ein hochmodernes Spielzeug, das Herrn Mozart in das erste Abenteuer stürzt, das er als Luftgeist außerhalb von Zaubertönen erleben darf.
„Ich werde mein Dasein als Luftgeist meistern – das verspreche ich euch!“, ruft er den Engeln hinterher. Diese Worte klingen für die Himmelsboten wie Musik in den Ohren, weil sie sich nun erst recht sicher sind: Wolfgang Amadeus Mozart hat als Luftgeist die mentale Stärke eines Superhelden!