Märchenerzähler trifft auf Musiker!
Was wäre, wenn es dazu kommt?
Die Antwort: Sinfonien der Luftgeister!
W. A. Mozart und H. C. Andersen
machen als Luftgeister eine gute Figur.
Märchen treffen dann auf Musik,
neue Opern nehmen ihren Lauf.
Damit auch die Zuhörer, die
mit den neuen Werken agieren.
Ein Wunder, das Kreativität ausstrahlt!
Wenn Extraversion und Intraversion
gemeinsame Dinge drehen, dann
entsteht Fantasie ohne Ende.
Musik und Literatur gehen hier
eine einzigartige Freundschaft ein.
Somit gilt: Sinfonien sind Bilder
zum Horchen, während Märchen
mit Worten das Unbewusste anregen.
Ja, Gegensätze ziehen sich an.
So auch Mozart und Andersen!
Da werden Sportler wie Maradona
und Griffith-Joyner völlig neidisch.
Darauf gebe ich mein Wort.
Merkt euch das so gut, dass
ihr immer wieder daran denkt!