Sehnsucht nach dem Frühling: Genau das verspürt Wolfgang Amadeus Mozart im Herbst 2022 und weint. Denn der Herbst ist diesig und bietet keinen Raum für Heiterkeit. Darum denkt sich der Komponist: „Ich wünsche mir den Lenz mit meiner magischen Taschenuhr herbei!“ Die zauberhafte Taschenuhr leuchtet auf und das Bild einer Blumenwiese im Mai 2023 erscheint.
Mozart wird in das Frühlingsbild aus dem Jahre 2023 eingesaugt und nun befindet er sich in der Zukunft. „Hurra, jetzt kann ich wieder Freude im Herzen spüren“, denkt das musikalische Genie wie ein bunter Vogel.
Während Herr Mozart im Frühling 2023 die Blumenwiese betrachtet, krabbelt plötzlich ein Insekt auf seiner Schulter. „Huch? Was soll das?“, fragt sich der Musiker, welcher schon lange ein Dasein als Luftgeist lebt.
„Seien Sie nicht so schreckhaft“, säuselt das Insekt. „Haben Sie keine Angst, Herr Mozart. Ich bin harmlos.“ Anschließend schaut der musikalisch begabte Luftgeist genauer auf seine rechte Schulter hin und sieht einen Marienkäfer vor sich.
„Oh, ein Marienkäfer – das bedeutet Glück in meinem Dasein“, wispert Mozart.
„Ja, so ist es“, meint der Marienkäfer. „Sie sind so einmalig, dass Sie jeder kennt, Herr Mozart.“
Daraufhin muss der Komponist grinsen. Dass er solch ein gigantisches Kompliment von einem Insekt hört, hätte er nie gedacht.
Aber der Marienkäfer blickt Mozart in dessen Augen und merkt, dass der Musiker eine sehr gute Figur als Luftgeist macht. Dies merkt man an der Augenfarbe, welche bei Mozart einen blaugrauen Ton hat.
„Wie ich erahnen kann, sind Sie ein sehr heiterer Mann“, sagt der Marienkäfer.
„Woher weißt du das?“ Mozart wundert sich wieder einmal.
„Das merke ich an Ihrer Gestalt und am Charakter“, flüstert der Marienkäfer. „Insektenarten, die als Glücksbringer gelten, wissen ganz genau, wie Luftgeister drauf sind.“
„Verstehe.“ Mozart ist um eine Erkenntnis reicher geworden. Somit wird dem hochbegabten Musiker klar, dass Marienkäfer nicht nur viel Glück bedeuten, sondern auch sehr weise sind. Und das, obwohl Marienkäfer winzig sind und eine piepsige Stimme an den Tag legen. Da merkt man, wie wertvoll Insekten für die Welt sind!