Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege Insekt des Jahres 2022 war und ein lebendes Fossil ist.
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/tiere-des-jahres-zweiundzwanzig-100.html
Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege Venistoraphidia nigricollis mit ihrem langen Hals und den großen, klaren Flügeln ist ein lebendes Fossil. Schon zur Zeit der Dinosaurier sollen ihre Vorfahren genauso ausgesehen haben.
2. Weil die Wechselkröte Lurch des Jahres 2022 war.
Die Wechselkröte Bufo viridis mit ihrer tarnfleckenartigen Zeichnung liebt steppenartige Gebiete mit trockenen und warmen Sommern. Sie ist beispielsweise in Weinbergen, sandigen Feldern oder Dorfgärten zu finden. Zum Laichen sucht sie gern flache Gewässer auf.
3. Weil die Kleine Hufeisennase Höhlentier des Jahres 2022 war und nur vier Zentimeter lang ist.
Breitet die Rhinolophus hipposideros die Flügel aus, beträgt der Abstand nur 25 Millimeter. Die Fledermaus lebt in Höhlen. Sie bevorzugt als Quartier frostfreie Höhlen in Karstgebieten. Zur Aufzucht der Jungen suchen die Weibchen gern Dachböden in warmen Gebäuden.