Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil Biber in Tschechien einen Damm gebaut haben, der sonst 1,2 Millionen Euro gekostet hätte.
Naturschützer schlugen sich noch mit Behörden wegen Fördergeldern und Genehmigung herum, während die Biber einfach loslegten und so das gewünschte Sumpfgebiet erschufen. Ihr Vorteil: Sie benötigen für ihre Tätigkeit keine Genehmigung. Die Bauleistung eines Bibers in einer Nacht entspricht etwa der eines Menschen mit Bagger in einer Woche.
2. Weil eine Kegelrobbe Kiel besucht.
Quelle: Kieler Nachrichten vom 6.2.2025
Man spekuliert, ob sie bald Junge kriegt. Das wäre eine Sensation. In jedem Fall gilt: Abstand halten, damit sie sich ausruhen kann.
Insgesamt sollen circa 40000 Kegelrobben in der Ostsee leben.
3. Weil sich die Kenntnis über die Verbreitung des Wollschwebers seit den 90ern erweitert hat ...
https://www.lfu.bayern.de/natur/rote_liste_tiere/2003/doc/tiere/bombyliidae.pdf
... wordurch allerdings mehr über seine tatsächliche Gefährdung bekannt ist.
Insgesamt gibt es in Bayern 34 Wollschweber-Arten.
Man nennt sie auch Trauerschweber, Hummelschweber oder Trauerfliege. Sie sind eine Familie der Zweiflügler und werden Fliegen zugeordnet. Weltweit sind rund 6000 Arten bekannt, in Deutschland 41.