Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil Falklandkarakaras intelligent und innovativ sind.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0960982223014628
Bislang hielt man Papageien und Raben für die schlausten Vögel - und Falken für eher dumm. Ein Experiment mit Geierfalken auf Falkland zeigte, dass sie es locker mit den anderen aufnehmen können.
Wildlebende Johnny Rooks - bereits der dritte Name für dieselben Tiere in diesem Text (!) - lösten unterschiedliche Aufgaben schneller und zuverlässiger, als es mit demselben Experiment zuvor Goffinkakadus konnten.
Fazit: Die Falklandkarakaras sind fähig, ihnen neue Probleme zu lösen. Genau die Eigenschaft, die als Maß für Intelligenz gilt.
2. Weil die Salzkatze seit 1992 im Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen im Anhang A gelistet und jeglicher Handel mit ihr daher verboten ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinfleckkatze
Vor Inkrafttreten des Schutzes wurden 1991 noch rund zehn Prozent der Kleinfleckkatzen verkauft. Mittlerweile hat sich der Bestand der in Südamerika beheimateten Geoffrey-Katzen wohl erholt. (3 Namen, eine Art!)
3. Weil vor wenigen Tagen ein extrem seltener weißer Alligator geboren wurde.
Es wird geschätzt, dass es weltweit nur sieben weiße Alligatoren gibt. Darunter der Vater des Neugeborenen. Beide haben blaue Augen. Weder Mutter noch Geschwister sind weiß, sondern normal gefärbt.