Ich liebe diese Erde, weil ...
1. Weil der Steinbock fast nie abstürzt.
https://www.geo.de/natur/tierwelt/warum-der-steinbock--fast--nie-abstuerzt-33961536.html
Seine erstaunliche Trittsicherheit verdankt der Alpensteinbock seinen speziellen Füßen: Die beiden spitzen Klauen der zweigeteilten Hufe sind unabhängig voneinander beweglich. Ihre weichen und elastischen Sohlen wirken dazu wie Anti-Rutsch-Schutz. Selbst auf vereistem Untergrund finden die Tiere dadurch den nötigen Halt.
2. Weil der Attenborough-Langschnabeligel nach 60 Jahren wieder gesichtet und fotografiert wurde.
Der Attenborough-Langschnabeligel war vorher nur einmal wissenschaftlich dokumentiert worden, 1961. Das neue Foto verdanken wir einer Expedition, bei der 80 Kameras aufgestellt worden waren, um ihn "einzufangen" und zu beweisen, dass die Art noch existiert.
3. Weil Rattenigel nicht stachelig sind.
https://www.spektrum.de/news/vielfaeltige-rattenigel-sind-sie-nicht-putzig/2202328
Fünf neue Arten der unstacheligen Verwandten unserer Igel wurden jüngst neu von Wissenschaftlern beschrieben:
"Die bislang gänzlich unbekannte Rattenigelart Hylomys macarong, die aus Vietnam stammt, erhielt ihren Artnamen nach dem vietnamesischen Wort für Vampir, weil die Männchen sehr auffällige, lange Fangzähne besitzen. Die Spezies lebt in Feuchtwäldern im südlichen Teil des Landes. Dagegen kommt die zweite Neuentdeckung Hylomys vorax aus dem Leuser-Ökosystem im Norden Sumatras, einem der letzten großen Regenwaldgebiete der Insel."
Die drei anderen Arten galten als Unterart des Kurzschwanz-Rattenigels, wurden nun wegen deutlicher Unterschiede im Genom aber zu eigenen Spezies aufgewertet.