Wenn die Heiterkeit vom Wahnsinn verspottet wird,
dann wird Mozart richtig getrieben von Leidenschaft.
Denn das Genie sagt: „Ich bin kein Fachidiot!“
Damit hat Herr Mozart auch völlig recht.
Doch dies wollen viele Zeitgenossen nicht wahrhaben.
Das ist vor allem bei Zicken und Zynikern der Fall.
Aber dafür hat Wolfgang Amadeus Mozart auch eine Lösung:
Er lässt sie mit furioser Gelassenheit und Musik verschwinden!
Mit der Zauberflöte entfacht Mozart das Feuer nach außen,
welches in ihm schon sehr lange lodert und für Passion sorgt.
Somit bekommen die Zicken und Zyniker ihr Fett weg.
Dann meint Mozart: „Merkt euch das ewig, ihr Banausen!“
Letztendlich werden die Ignoranten mit Vergessenheit bestraft.
Das erfreut die wahren Freunde des Komponisten sehr
und lässt sie bis zum Saturn strahlen – Glücksgefühle pur!
Kein Wunder: Das Feuer, welches in Mozart brennt, ist zeitlos.
Dieses Feuer, welches Mozart zu Höchstleistungen befähigt,
findet Constanze Weber wunderbar herzerwärmend.
Schließlich bergen Heiterkeit und Gelassenheit Kreativität,
die Musik zur Genialität aufsteigen lässt.