Die Gedanken fließen – ein Wunder schlechthin.
Nostalgische Gefühle über die 1980er machen sich breit,
Musik ertönt aus Ghettoblastern während einer Retro-Party.
Man denkt: „Ein Hoch auf Neonfarben und Heiterkeit!“
Luftige Leichtigkeit bringt einen Hauch Spaß mit.
Aber welcher federleichte Schatten huscht hier vorbei?
Seine Gestalt wirkt zwar sehr aus der Zeit gefallen,
hat aber auch einen Hauch der 1980er-Jahre – oh!
Dieser federleichte Schatten mischt ordentlich mit.
Er appelliert: „Singt und tanzt in die Nostalgie hinein!“
Dazu legt dieses Wesen eine Platte auf – es fetzt richtig.
Kein Wunder: Jetzt wird Rock me Amadeus gespielt!
Nun leuchtet es den Partyratten kristallklar auf:
Der DJ, welcher die 1980er-Feier leitet, heißt
Wolfgang Amadeus Mozart – hurra und sapperlot.
Als Luftgeist sorgt er für kunterbunte Freude.
Somit gilt: Mozart und die 1980er-Jahre bedeuten
eine Kombination, die man als kreativ bezeichnet.
Dafür kann man dem österreichischen Sänger namens
Falco nicht genug danken – ja, das rockt erst recht!