Melancholie macht sich breit,
denn der November kommt näher.
Doch W. A. Mozart bleibt als Luftgeist
sehr standhaft und kämpft weiter.
Während der Himmel ergraut,
legen sich Dämonen gegen Mozart an.
Es sind Ungeheuer, die den Spätherbst
als chaotische Zeit einleiten sollen.
Besonders der Spätherbst 2022
ist düster und von Chaos geprägt.
Jedoch bedeutet Mozart Heiterkeit.
Seine Musik macht alles bunt.
Selbst in der Dunkelheit gibt
es dank dem Musikus Frohmut.
So sehr, dass die Dämonen
nun wissen: „Wir sind Banausen!“
Aber was steht für Kunstbanausen?
Ganz einfach: Sie unterstellen Mozart
Fachidiotie, Wahnsinn und Wut.
Allerdings bleibt Mozart klar.
Die Klarheit des Musikus sorgt
für einen riesigen Motivationsschub.
Der Schub wird immer stärker
und bringt mehr Buntheit mit.
Die Buntheit des Genies lässt
die Herbstdämonen erzittern.
Plötzlich zerbersten die Bestien.
Zu viel Genialität bedeutet Niveau,
das die Dämonen nicht fassen können!
Somit gilt: Mozart bedeutet Wunder.
Letztendlich ist das Gute so vielfältig
wie die Metaphysik hinter Märchen.
Merkt euch das sehr gut!