Die Gedanken sind frei. Insbesondere dann, wenn man ein Luftgeist ist und Schabernack treibt. Dies ist typisch für Herrn Mozart, weil er als luftig leichtes Wesen für gute Laune sorgt. Letztendlich ist Mozart sehr extrovertiert und heiter.
Darum sagt man auch: „Die größten Leistungen des Wolfgang Amadeus Mozart sind die Musik und die Heiterkeit.“ Vor allem die geisteswissenschaftlich begabte Heldin Regina Fuchs ist dieser Meinung. Zwischen Sprachgefühl und dem Interesse für Kunstgeschichte schreibt Regina ihre Abenteuer mit Mozart auf. Somit beweist Frau Fuchs bestens, dass die Geisteswissenschaften alles andere als brotlos sind.
Ja, Naturwissenschaften und Technik sind nicht alles im Leben, um als superschlau zu gelten! Es ist Mozarts Heiterkeit, welche Regina von klein auf zu den Geisteswissenschaften geführt hat. Eines Tages wird dank Mozart der Moment kommen, an dem die Geisteswissenschaften dieselbe Anerkennung bekommen werden wie die Naturwissenschaften und Technik. (Schließlich braucht die Gesellschaft beide Pole an Wissenschaften, um zu überleben.)
Auf diesen Tag wartet Regina Fuchs gespannt. Aber dank der Faszination für Mozart kommt ihr die Zeit bis dahin schneller vor, als man zuerst denken mag!