Schon in den ersten Wochen des Jahres 2020 ist es heiß hergegangen: Unruhen und Kontroversen – alles wird immer schlimmer! Nicht nur für die gesamte Menschheit wird das Leben zur Zerreißprobe, sondern auch für die schrullige Heldin Regina Fuchs. Es ist nicht einmal sieben Wochen her, dass der Muränenkönig und die Blauteufelin Regina verstoßen haben. Voller Gram und Trauer hat sich Regina auf dem Sofa gelegt und liest Nachrichten mit ihrem Smartphone. Etwas Besseres fällt Frau Fuchs im Augenblick gar nicht ein, weil sie sich im größten Tiefpunkt ihres Lebens befindet.
Neben ihr steht der Held namens Joachim Buntfels und über dem Kopf der schrulligen Protagonistin schwebt Wolfgang Amadeus Mozart als Luftgeist. Sowohl Joachim als auch Herr Mozart versuchen, Regina zu trösten. Aber es hat keinen Zweck, weil die geisteswissenschaftlich veranlagte Protagonistin völlig niedergeschlagen ist.
„Ich weiß, dass ihr mich trösten wollt, aber ich bin 2020 erst recht am Ende!“, schluchzt Regina. „Vor allem du, mein lieber Joachim, sollst wissen, dass ich ein armes Würstchen bin.“
Herr Mozart bekommt bei Reginas traurigem Anblick Mitleid. Selbst die magische Allzweck-Taschenuhr des genialen Komponisten hat Frau Fuchs nicht aufheitern können. Doch als Regina sich noch mehr in ihre Krise vergräbt, meldet die App, welche das Weltgeschehen aufzeigt, folgende Schlagzeile ganz laut: „Fieses Teilchen aus Fernost stellt Welt auf den Kopf! Gesundheitsnotstand wird ausgerufen.“
„Was zum Teufel will Reginas Zauberkasten namens Smartphone sagen?“, wundert sich Herr Mozart. „Ich glaube, dieses Teilchen, das seit Dezember 2019 regional begrenzt aufgetreten ist, hat den Globus erobert, Herr Mozart.“ Joachim bringt in einfachen Worten den genialen Musikus auf den neuesten Stand.
Danach blinkt die magische Allzweck-Taschenuhr des Genies und zeigt verstörende Bilder aus aller Welt an: Särge, Leichentücher und Warnschilder, die auf das gemeine Teilchen aufmerksam machen sollen.
„Ich denke, wir erleben im Augenblick so etwas wie eine moderne Pestwelle“, murmelt Mozart gramvoll. Damit sollte Wolfgang Amadeus Mozart recht behalten, weil vor allem Ende 2020 Beethoven viel zu kurz kommen wird. Aber das ist insbesondere Regina Fuchs egal, weil sie sie persönliche Schwierigkeiten hat. Dementsprechend muss Regina schauen, wie sie die Teilchenkrise überleben wird, ohne den Verstand zu verlieren.
Letztendlich wird dieses Stückchen Katastrophe die gesamte Erde auf den Kopf stellen, was zu vielen gesellschaftlichen Zäsuren am Anfang der 2020er-Jahre führen wird. Nur wenige werden davon profitieren, während die breite Masse die Hölle auf Erden erlebt. Da soll mal einer sagen: „Schöne neue Welt, oder geht es noch krasser?“