Vorwort
Lang, lang ist es her, seit ich das letzte Kapitel zu Wolken mit Tomatensoße gepostet habe. Eigentlich wollte ich keine zwei Jahre für den nächsten Teil brauchen, aber Weich wie Stahlbeton hat sich dann doch in ein größeres Projekt verwandelt als ursprünglich erwartet.
Für alle, die nach der langen Zeit nicht mehr so genau wissen, was eigentlich in WomiTo passiert ist, habe ich unten eine kleine Zusammenfassung geschrieben. Der Rest kann einfach ein Kapitel weiterklicken. Wer keine Ahnung hat, wovon ich überhaupt rede: Weich wie Stahlbeton ist der zweite Teil einer dreiteiligen Serie. Er ergibt wenig Sinn, wenn ihr davor nicht Wolken mit Tomatensoße gelesen habt. Der dritte Teil, Raupe im Neonlicht, spielt etwa zehn Jahre später und kann theoretisch unabhängig von den anderen beiden Teilen gelesen werden.
Wie immer werde ich versuchen, etwa alle 14 Tage ein neues Kapitel hochzuladen.
Noch ein paar Content Notes. Weich wie Stahlbeton behandelt unter anderem die Themen: Selbstverletzendes Verhalten, Panikattacken, (sexueller) Missbrauch und häusliche Gewalt. Das meiste davon wird nicht explizit beschrieben. Fragt gerne nach, wenn ihr mehr Infos möchtet.
Jetzt aber zur Zusammenfassung:
Zusammenfassung WomiTo
Wie man Wolken mit Tomatensoße zubereitet
1. Sprich den grummeligen Jungen im Boxstudio an. Nerv ihn solange, bis er dir zähneknirschend seinen Namen verrät (Erik). Quatsche im Anschluss zuhause mit deiner Chatbekanntschaft, in die du dich definitiv nicht verguckt hast.
2. Geh mit dem aufdringlichen Typen aus dem Boxstudio (Marco) joggen. Stelle entsetzt fest, dass er gar nicht so unsympathisch ist.
3. Schieb deine Ängste und Zweifel beiseite und lass dich auf eine Freundschaft ein.
4. Finde heraus, dass deine Chatbekanntschaft, in die du dich definitiv nicht verguckt hast, in Wahrheit Erik heißt und dasselbe Boxstudio besucht wie du. Halte dieses Wissen unter allen Umständen geheim!
5. Feiere Weihnachten mit der einzigen Familie, die dir nach dem Tod deiner Eltern geblieben ist. Flüchte nach einer verletzenden Bemerkung deines Cousins in das Café, in dem du Marco vermutest.
6. Hoffe darauf, an Weihnachten deine beiden Schwestern zu sehen. Werde enttäuscht. Begegne stattdessen Erik. Sei ehrlich und gestehe, dass du weißt, dass er deine Chatbekanntschaft ist (in die du dich definitiv nicht verguckt hast). Werde überraschend zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen.
7. Sei traurig darüber, deinen achtzehnten Geburtstag nicht mit deinen Eltern feiern zu können. Sei glücklich, dafür Freunde um dich zu haben. Gestehe dir ein, dass Marco dein Herz zum Hüpfen bringt. Sei dir unsicher, was du darüber denkst, aber nimm dennoch sein Angebot an, dir beim Umzug zu helfen.
8. Konfrontiere deine kleine Schwester, weshalb sie keinen Kontakt mehr mit dir will. Hol dir die schmerzhafte Antwort. Vergiss darüber beinahe, dass du bei einem Umzug helfen wolltest. Stoße nach einer aufrichtigen Entschuldigung auf wohltuendes Verständnis und unwillkommene Schmetterlinge im Bauch.
9. Lass dich zu einem Horrorfilm überreden. Klammere dich angstvoll an den Mann neben dir. Genieße die Nähe mehr als dir lieb ist.
10. Beendet das Date mit einem Kuss.
11. Lasst euch auf eine Beziehung ein.
12. Geht miteinander Schwimmen. Landet danach im Bett. Steckt eure Grenzen ab und respektiert die des anderen.
13. Ahne, dass Erik dir nicht alles über seine Vergangenheit erzählt, obwohl sie offensichtlich eure Beziehung beeinflusst. Versuche, dich davon nicht verunsichern zu lassen.
14. Hadere damit, wie viel du Marco über jenen Teil deiner Vergangenheit erzählen willst, den du lieber vergessen würdest. Kämpfe darum, sie keinen Einfluss auf eure Beziehung nehmen zu lassen. Scheitere.
15. Feiere deinen zwanzigsten Geburtstag. Ohne deine Familie, aber mit deinen Freunden. Verbringt einen feuchtfröhlichen Abend, der in Sex mit deinem angetrunkenen Freund gipfelt. Gestehe ihm deine Liebe.
16. Tu Marco zuliebe an seinem Geburtstag Dinge, die du nie wieder tun wolltest. Trink. Hab Sex. Stürze zurück in den Abgrund, aus dem du dich jahrelang herauskämpfen musstest. Schneide dich. Kappe aus Scham den Kontakt zu Marco und deinen Freunden.
17. Mach dir Sorgen um Erik. Harre zwei Wochen aus, bis du einknickst und bei ihm vor der Matte stehst.
18. Sprecht euch aus. Besucht das Bunte Tässchen, um auf andere Gedanken zu kommen.
19. Triff auf Eriks Ex-Freund.
20. Erzähl Marco nach eurer Begegnung mit deinem Ex endlich die ganze Geschichte. Lass alles raus. Schlaf in seinen Armen ein, zum ersten Mal seit Wochen tief und fest.
21. Trenn dich von Marco, um an deinen Problemen zu arbeiten, ohne ihn ständig hineinzuziehen.
22. Trauere um deine Beziehung mit Erik. Lass dich von deinen Freunden trösten.
23. Arbeite daran, dein Leben in den Griff zu bekommen. Lerne Bienenstich nach dem Rezept deiner Mutter zu backen und die Erinnerungen an deine Eltern mit anderen zu teilen.
24. Erfahre, dass deine ältere Schwester Giulia ihr erstes Kind bekommen hat. Triff im Krankenhaus auf deine Eltern. Erfahre, dass sie noch immer nichts mit dir zu tun haben wollen. Flüchte vor der Konfrontation.
25. Wandere ziellos durch die Stadt, bis du in Eriks Straße landest. Realisiere, wo du bist. Werde ertappt, bevor du dich zurückziehen kannst. Schütte dein Herz aus. Finde Verständnis.
26. Wagt einen Neuanfang.