Zutaten für vier Portionen:
- 500 Gramm Quark oder Magerquark
- ein Bund frischer Schnittlauch
- 2 Esslöffel Milch (3,5% oder 1,5%)
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
- Knoblauchpulver oder Knoblauchzehen
Zu Beginn den Schnittlauch klein hacken und die Frühlingszwiebel ebenfalls in kleine Ringe schneiden.
Den Quark in eine Schüssel geben und den Schnittlauch, die Frühlingszwiebel, 2 Esslöffel Milch und Knoblauchpulver hinzugeben. Sollte man mit Knoblauchzehen arbeiten, empfiehlt es sich diese entweder sehr fein zu hacken oder mit einer Knoblauchpresse zu pressen, ich verwende für den Speisequark aber meist Knoblauchpulver.
Sind alle Zutaten in der Schüssel, werden diese umrührt, bis der Schnittlauch sich gleichmäßig verteilt hat.
Nach Belieben würzen, bis der gewünschte Geschmack erreicht wird.
Den Speisequark in den Kühlschrank stellen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Wahlweise kann man die Frühlingszwiebel durch einen halben Bund frischer Petersilie austauschen oder zusätzlich noch frische Petersilie hinzugeben.
Oder man fügt dem ganzen noch einen Esslöffel Leinöl oder Balsamico-Essig hinzu.
Bis zum Verzehr ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Der Speisequark passt im Besonderen zu gerilltem Fleisch und Kartoffelgerichten aller Art, kann aber auch mit Rohkost verzehrt werden.
Im Kühlschrank ist der Quark meist mehrere Tage haltbar, einfach das Wasser, welches sich automatisch bildet, vorsichtig wegschütten.