Mein Twist des traditionellen Meenzer Spundekäs, welcher noch mit Butter und dafür weniger Zwiebeln angerichtet wird.
Zutaten für acht Portionen:
- 750 Gramm Quark (40% Fett)
- 600 Gramm Frischkäse
- 2 - 3 mittelgroße Zwiebeln
- 2 - 3 Knoblauchzehen und/oder Knoblauchpulver
- Paprikapulver Edelsüß
- Salz
Zu Beginn die Zwiebeln von ihrer Schale befreien und in kleine Stücke schneiden. Als Richtwert für das Mindestmaß an Zwiebeln sollte gelten, dass mindestens der Schüsselboden gut mit Zwiebelstückchen bedeckt ist, mehr schadet aber auch nicht und wird empfohlen. Danach den Quark und den Frischkäse zuführen. Hierbei bereits Knoblauchpulver oder fein gehackte Knoblauchzehen hinzugeben. Pressen des Knoblauchs ist auch möglich, ich bevorzuge aber die beiden anderen Varianten und empfehle sie daher.
Paprikapulver hinzugeben und weiter umrühren. Bei acht Portionen sollten etwa 5 Teelöffel Paprikapulver hinzugefügt werden, ich mache es aber nach Augenmaß. Der Spundekäs sollte im fertigen Produkt einen orangen Stich bzw. eine leichte hellrote Farbe besitzen.
Mit Salz abschmecken.
Den Spundekäs über Nacht in den Kühlschrank stellen und gut durch ziehen lassen. Ggf. am nächsten Tag noch einmal mit Knoblauch, Paprikapulver oder Salz nach würzen.
Den Spundekäs mit Paprikapulver bestreuen und servieren.
Spundekäs schmeckt besonders gut zu Salz- oder Laugenbretzeln, zum Brot oder Gemüsen, wie Gurken, Karotten, Paprika, Tomaten, etc.
Als Variante kann man die Zwiebelwürfelchen für eine halbe Minute in kochendem Wasser blanchieren und dann abgießen. Abkühlen lassen und weiter mit dem Rezept verfahren. So sind die Zwiebeln im Geschmack etwas feiner.