Was für eine schauerliche Überschrift, nicht wahr?
Lasst euch davon aber nicht erschrecken! Natürlich habe ich noch nie einen Wellensittich gegessen und habe dies auch nicht vor. Jedoch stehen Wellis in ihrer Heimat Australien durchaus auf dem Speiseplan der dortigen Ureinwohner, den Aborigines. Aber ehe ihr jetzt auf diese Menschen schimpft, denkt über die armen Wachteln und Fasane nach, die hierzulande gejagt und serviert werden. So gibt es in jedem Land eben andere Tiere, die den Menschen als Nahrung dienen oder dienten. Das soll heute jedoch nicht unser Thema sein, sondern vielmehr, wie der Wellensittich zu seinem englischen Namen „Budgerigar“ gekommen ist.
Budgerigar ist kein englisches Wort. Es leitet sich nämlich von „gijirrigaa“ ab. Dieses Wort bedeutet in der Sprache der Aborigines so viel wie „Leckeres Essen“ oder „Schmeckt gut“.
Zum Glück ist es nur bildlich gemeint, wenn wir sagen: „Ich habe meine Weillis zum Fressen gern.“