Das Thema ungeeignetes Spielzeug hatten wir ja bereits behandelt und auch über selbst gebackene Welli-Kekse haben wir im letzten Kapitel von Professor Undulat’s Welli-Ein-Mal-Eins gesprochen. Aber womit kann man den quirligen Gesellen denn sonst noch eine Freude machen? Gerade zur Weihnachtszeit, wenn auch die lieben Federchen nicht ohne Geschenke bleiben sollen.
Wellensittiche lieben ja bekanntlich alles, was mit Knabbern zu tun hat. Alles, was aus Holz ist, kann somit das Welli-Herz, oder besser gesagt, den Welli-Schnabel erfreuen. Wichtig ist, dass das Holz unbehandelt ist, also keine Giftstoffe enthält. Es sollte auch nicht von Bäumen stammen, die in Straßennähe gestanden haben oder an Orten, an denen Abgase aus irgendwelchen Fabriken in die Luft geblasen werden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt kontrolliertes Holz aus spezialisierten Internet-Shops oder fragt in der Zoohandlung nach. Dort gibt es oft ein breites Sortiment an Holz- und Korkstangen. Oftmals finden sich auch für Wellis geeignete Dinge im Nagetier-Abteil. Also scheut euch nicht, als Vogelhalter auch mal dorthin zu gehen!
Wenn ihr dann schon mal bei den Nagern seid, dann könnt ihr auch ins Grünfutter-Abteil gehen. Dort gibt es eine Menge getrockneter Gräser und andere Pflanzen. Informiert euch vorher, ob auch alles davon für Wellis geeignet ist. Das allermeiste kann aber ohne Probleme euren Vögeln angeboten werden.
Eine gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk ist eine Wühlkiste. Füllt diese mit getrocknetem Fenchelkraut (als Beispiel) und legt ein paar Körner rein oder andere Dinge zum Spielen und Schreddern und seht, wie die kleinen Flattermänner (nach anfänglicher Skepsis) mit Freude darin herumwühlen.