Alter Zürgelbaum
Darunter das gefallene Pferd
Schrecklaut
Sagari (jap.さがり) ist ein Yōkai aus der japanischen Mythologie. Sein Name bedeutet wörtlich übersetzt "Hängend".
Merkmale
Sargari sehen aus wie ein Pferdekopf. Der Hals ist verdreht, fast schon geflochten. Gelegentlich werden sie noch mit einer Hand, die aus ihrer Stirn wächst, dargestellt. [1] Mit dieser halten sie sich an Bäumen fest, besitzt das Sargari keine solche Hand, wird der verdrehte Hals als Greifschwanz genutzt.
Sie sind in der Lage zu wiehern und können damit Fieber auslösen.
Vorkommen
Sagari leben in den Wipfeln von Zürgelbäume oder Nesselbäume (Celtis) in Westjapan und Kyushu, insbesondere den Präfekturen Okayama und Kumamoto.
Lebensweise
Ernährung
Sagari essen nichts.
Entstehung
Wenn ein Pferd auf der Straße starb, wurde es im alten Japan einfach an den Straßenrand geworfen und verrottete dort, wo es hinfiel. Die Seelen der Pferde blieben, aufgrund der respektlosen Entsorgung, manchmal in den Bäumen hängen und konnten nicht ins Jenseits wandern. Diese armen Seelen wurden zu Yōkai, den Sagari.
Kulturelle Bedeutung
Interaktionen mit Menschen
Sagari tun nicht viel, außer sich direkt, aus dem Geäst eines Zürgelbaums, vor jemandes Gesicht niederzuwerfen und ihren unheiligen Schrei auszustoßen. Dieser Schrei kann ein schreckliches Fieber auslösen.
Taxonomische Stellung
Sagari sind die Seelen und Überreste von Pferden und demnach klar den Pferdeartigen zuzuordnen.
Bilder
Nachweise
- Yokai.com – the online database of japanese ghosts and monsters (Matthew Meyer) Suche nach "Sagari" https://yokai.com/sagari/ Abgerufen am 20.11.2024
- 村上健司 編『妖怪事典』毎日新聞社、2000年、169頁。ISBN 978-4-620-31428-0。
- 水木しげる『妖鬼化』 4 中国・四国編、Softgarage、2004年、29頁。ISBN 978-4-86133-016-2。