Äste treten aus
Doch kein Wiehern zu hören
Schattenstunden
Umanoashi (jap. 馬の足) ist ein Yōkai aus der japanischen Mythologie. Sein Name bedeutet so viel wie "Pferdebeine".
Merkmale
Umanoashi sehen aus wie Pferdebeine, hängen aber nicht an einem Pferd, sondern an einem Ast bzw. Baum. In den meisten Fällen haben Umanoashi auch die gleiche Größe wie ein Pferdebein, in Harakoga-cho, Stadt Kurume, Präfektur Fukuoka erreichten Umanoashi eine Größe von 3 Metern. Allerdings waren diese Umanoashi aus einem Baum entwachsen, der von einem Tanuki erzeugt wurde, sie könnten also Teil der Illusion sein und dementsprechend könnte die Größenangabe nicht valide sein.
Vorkommen
Dieser Yōkai findet sich an Bäumen von Wegrändern und ist ein Aufsitzer der nur am Baum selbst gedeiht. In der Präfektur Fukuoka sollen sie nachts aus Ästen aufgetaucht sein, die aus Wänden herausragten, ansonsten werden sie aber immer an Bäumen beschrieben.
Lebensweise
Ernährung
Umanoashi essen nichts.
Verhalten
Umanoashi sind bevorzugt nachtaktiv.
Kulturelle Bedeutung
Interaktionen mit Menschen
Sollte man sich einem Umanoashi unachtsam nähern, wird man weggeworfen bzw. umgeworfen. Da die Beine am Baum hängen, können sie einen nicht verfolgen.
Taxonomische Stellung
Die Stellung der Umanoashi ist nicht sicher geklärt, da über ihre Entstehung nichts bekannt ist. Sie könnten sowohl zu den Pferdeyōkai, als auch zu den Baum- und Astyōkai zählen.
Laut der Geistergeschichtensammlung Iwamura Kaidanroku der Präfektur Yamaguchi gibt es einen weiteren Pferdefuß-Yōkai, der in einer regnerischen Nacht plötzlich aus dem Zaun eines Hauses namens Adachi-Clan ragte, es ist anzunehmen das es sich hierbei aber auch um ein Umanoashi handelt, die Möglichkeit eines Artkomplexes ist aber nicht auszuschließen.
Nachweise
- 水野葉舟「妖怪名彙」『民間伝承』4巻7号、民間伝承の会、1939年4月、6頁。
- 及川儀右衛門 著「筑紫野民譚集」、池田彌三郎他 編『日本民俗誌大系』 第2巻、角川書店、1975年、459頁。ISBN 978-4-04-530302-9。
- 村上健司 編『日本妖怪大事典』角川書店〈Kwai books〉、2005年、48頁。ISBN 978-4-04-883926-6。