Die Yōkai sind ein weitgefasster Begriff, um praktisch alle Monster und übernatürlichen Wesen zu bezeichnen. Dabei werden auch teilweise westliche Kreaturen und Monster als Yōkai bezeichnet. In der Mythologie lebten sie mit Menschen zusammen, mal als Feind, mal als Freund und überdauerten bis in unsere Moderne. Sie überdauerten aber nicht nur, den in modernen Popkultur entwickelten die Yōkai und ihre Geschichten eine neue Blütezeit und sind spätestens durch die Pokémon und Yo-kai-Watch-Reihe vielen Menschen weltweit bekannt.
Dieses Werk möchte sich mit den "klassischen" Yōkai des japanischen Archipels beschäftigen und jene, die bereits seit vielen Jahrhunderten eine Relevanz für die japanische Mythologie besessen haben. Dabei soll nicht nur die Frage geklärt werden, was ein Yōkai ist, sondern auch jedem Kapitel, welches sich mit einer neuen Yōkai-Art beschäftigt, ein Haiku gewidmet werden.
Dieses Werk ist ein Produkt von monatelanger, nein, jahrelanger Recherche und methodischen Arbeitens und verweist in jedem Kapitel auf seine Referenzen zur Transparenz. Verständlicherweise kann dennoch nicht der Anspruch auf eine Vollständigkeit erhoben werden, auch wenn der Versuch unternommen wird, so ausführlich und genau wie möglich für jeden Yōkai und Yōkai allgemein zu sein.
Dieses Werk soll weiterhin niemandem vorschreiben, wie nun Yōkai zu betrachten und verstehen seien, es soll Perspektiven und Ansätze liefern, welche vielleicht auch anderen Autoren neue Erkenntnisse und Möglichkeiten liefern in der fortwährenden Yōkaievolution mitzuwirken.
Weiter ist dieses Werk eine Teilmenge der "Mysthischen Kunde", zu der auch die Werke Fabelwesenkunde und Drachenkunde zählen: