Alte Weide
Der Jüngling rastete unter ihr
nun ist er fort
Yanagi babā (jap. 柳婆 (Kanji) やなぎばばあ (Hiragana)) ist ein Yōkai aus der japanischen Mythologie. Ihr Name bedeutet übersetzt "Weidenhexe".
Merkmale
Yanagi babā nehmen die Gestalt alter, abscheulicher Frauen an.
Verbreitung
Yanagi babā erscheinen ausschließlich in der Nähe von Weidenbäumen.
Lebensweise
Ernährung
Yanagi babā ernähren sich von Männern. Diese winken sie zu sich und überraschen die nichts ahnenden Opfer.
Kulturelle Bedeutung
Gefährlichkeit
Männer, die sich einer Yanagi babā nähern, erleben verschiedenes Unglück. Manche werden von ihrem Ruf verzaubert und verirren sich in den Bergen. Andere stolpern und fallen oder werden plötzlich von Fieber heimgesucht.
Auf Frauen sind keine Effekte bekannt, die Yanagi babā erscheint scheinbar nur Männern.
Wissenschaftliche Erklärungsversuche
Im japanischen Volksglauben glaubte man, dass Weiden selbst Bäume sind, in denen Geister wohnen. Ursprünglich verwandelten sich diese Weidenfrauen immer in schöne, junge Damen. Doch mit der Zeit wird auch ein Baum älter und aus den schönen, jungen Damen, wurde alte Frauen, die es zu fürchten galt.
Warnungen vor Weidengeistern wurden als Mahnung an Reisende ausgesprochen, auf der Straße nicht nachlässig oder unvorsichtig zu sein.
Derartige merkwürdige Vorkommnisse mit alten Weiden gibt es nicht nur in Japan, sie werden auch in vielen chinesischen Büchern beschrieben.
Diese warnende Geschichte hat aber eine doppelte Bedeutung. Sie warnt nicht nur vor dem okkulten, sondern auch vor dem Sexgewerbe. Den die Weide ist ein Symbol der Weiblichkeit, die seltsamen Weiden, die Männer auf der Straße anlocken, eine Anspielung auf die Prostitution. Den ein Mann, der diesem Ruf folgt, kann von einer solchen "Weide" in die Irre geführt werden, sein Geld oder im schlimmsten Fall sein Leben verlieren.
Taxonomische Stellung
Yanagi babā sind trotz ihrer Gestalt nicht den humanoiden Yōkai zuzurechnen. Diese Gestalt hat sich nur entwickelt, um ihre Beute leichter zu fangen. Yanagi babā sind Geister alter Weiden, es handelt sich also um Pflanzengeister, vergleichbar mit den Dryaden der griechischen Antike - nur dass diese Dryaden einen anderen Karrierezweig präferiert haben.
Nachweise
- Yokai.com – the online database of japanese ghosts and monsters (Matthew Meyer) Suche nach "Yanagi babā": https://yokai.com/yanagibabaa/ Abgerufen am 18.02.2024
- 多田克己編 『竹原春泉 絵本百物語 -桃山人夜話-』 国書刊行会、1997年、111頁。ISBN 4-336-03948-8。
- 村上健司編著 『妖怪事典』 毎日新聞社、2000年、343-344頁。ISBN 4-620-31428-5。
- 『竹原春泉 絵本百物語 -桃山人夜話-』 170-171頁。