Andrew war mit seinem Schiff schon wieder nach Hydra zurück gesprungen, da waren wir noch bei Tau Ceti. Ich flog mit Zero und seinen Miniyana in einem Shuttle über dem Planeten und wartete auf die Zündung der Bomben. Der ganze Planet würde ein Drittel seiner Masse verlieren. Die Miniyana würden an ihren Schiffen das Carlium aufsammeln und es auf der Pi-Hydra ablagern. So sah zumindest der Plan aus.
"Wir sollten dem ganzen einen Namen geben", bemerkte Zero.
"Wir wissen nicht, ob es funktioniert und du willst schon den Nobelpreis?"
"Ich bezweifle stark, dass die Menschen den an Außerirdische verleihen."
"Du bist auf der Erde geboren."
"Aber ich bin ein Mutant. Dinge schweben lassen werden die nicht so toll finden. Du weisst, was die schon bei meinem Papa und Mama für einen Aufriss machten und der ist nur ein Albino, der eine fast menschen ähnliche Frau geheiratet hat. Darum haben wir doch soviel Zeit im All und auf dem Merkur verbracht. Ich denke, das ist einer der Gründe, warum wir alle, auch du, diese Fähigkeiten haben."
Da hatte er recht. Erdlinge waren allesamt Fremdenfeindlich. Sie hingen noch immer ihrem the Earth First Gedanken nach. Einer der Gründe, warum sie nicht Teil der Föderation der Planeten wurden. Nicht sie standen im Mittelpunkt, sondern die Katzoiden von Green. Auf Red waren die Menschen eine Rasse von vielen und schon in der sich abzeichnenden nächsten Generation kamen so viele Mischwesen heraus, dass der Mensch in fünf Generation wohl nurnoch eine Erinnerung war.
"Wir sollten eine eigene Akademie gründen. Eine, die alles lehrt. Fähigkeiten des Geistes ebenso wie Fähigkeiten des Körpers."
"Eine Jediakademi?", witzelte Zero.
"So wie ich das verstanden habe, haben die auch nicht jeden reingelassen. Also nein. Stell dir bitte das Gesicht dieses kleinen Grünen Wichtes vor, wenn dein UNS ein Jedi hätte werden wollen. Die Macht ist stark in euch, aber ihr seit zu alt. Hundert Generationen viel zu alt ihr seid. Hmmm."
Wir lachten beide. Da unsere Kinder wissen wollten, woher die Idee des neusten Schiffes von Andrew stammte, hatten wir einen Projektor aus Henrys Sammlung historischer Abspielgeräte gesammelt und in der Galerie uns alle verfügbaren Star-war's Filme angesehen. Die einhellige Meinung der Kinder war: das Schiff ist zu groß und zu hässlich. Platt gedrückte Tropfen und Kugeln sind als Schiffe viel schöner. Das entsprach am ehesten der Formensprache von Green.
Aber mit dem Film waren geistige Fähigkeiten in den Fokus gerückt und dass sie durch die in der Nähe des Antriebs wachsenden Früchte diese verstärkten. Ich hatte den Doc natürlich auf das Phänomen angesetzt. Ich hatte es schon für mich machen müssen, weil das neue Leben in mir schließlich fast zur Hälfte Ghost war und ich deshalb auch die Früchte von the Dark Side aß. Der Doc winkte jedoch ab. In jedem würden diese Bereiche im Geist schlummern. In der Regel schützt sich der Geist aber selber gegen das Eindringen fremder Gedanken, einfach um die Persönlichkeit stabil zu halten. Aber zum Beispiel die Gedankensprache würden wir ja alle bereits beherrschen und das ganz ohne eine Frucht gegessen zu haben.
Als Beweis für seine These hatte er ein Tonbandgerät von Henry auf den Frühstückstisch gelegt. Es offenbarte, dass wir verbal deutlich leiser waren, als ich es wahrnahm.
"Geistige Kräfte sind nicht das wichtigste. Jeder, der die Liebe zu einer Fähigkeit hat und diese ausbauen will, soll dort einen Platz haben. Die Liebe zum Kochen ebenso wie die Liebe zum finden seltener Stoffe auf entlegenen Planeten."
"Du willst meinen Vater zu einem Lehrer machen?"
"Warum nicht? Das ist der doch schon jetzt."
"Hää?"
"Hast du das nicht gesehen? Die zehn Katzoiden in seinem Team haben alle diesen Blick drauf, wenn Mia von kleinen Kampfschiffen, Lily von seltenen Früchten und Max von historischen mechanischen Konstruktionen erzählt. Und sein Strahlen dabei, wenn dein Vater sein Wissen weitergeben darf."
"Und warum hast du ihn dann weggeschickt? Ich meine ja nur. Diese Sprengung hier wäre doch dann genau sein Thema."
"Ich wollte die Schiffreste hier weghaben. Abgesehen davon hätte der doch selbst das Carlium aufgesammelt. Überleg mal, wieviel Hülle er mit der vermuteten Ausbeute hätte verkleiden können."
"Stimmt. In Prioritäten setzen ist der nicht so gut."
Zeros Blick überprüfte ein letztes Mal die Anzeigen.
"Denkst du, dass etwa die Entfernung bis zur Gasriesenumlaufbahn reicht als Abstand?"
"Lieber mehr als zu wenig. Die Miniyana dort draußen haben weniger Schutz als wir."
Zero machte ein Geräusch, was mir zeigte, dass ich mir um die falschen Sorgen machte, dann zündete er die Sprengung. Eine Welle der Energie brandete durch den Raum. Die Explosion hatte den verkohlten Planeten Tau Ceti in eine Gesteinswolke mit glühendem Kern verwandelt. Befreit vom Mantel wirkte er jetzt wie ein junger Planet in frischen Sonnensystemen, die unsere Forschungsschiffe fotografiert hatten. Schon alleine nur um die Erkenntnisse dieser Flüge auszuwerten würde sich eine Akademie lohnen. Und Red wäre der Ideale Ort dafür, weil sowieso schon so viele unterschiedliche Wesen dort eine neue Heimat gefunden hatten. Sogar die Mutter der Mütter hatte sich mit dem Zustand arrangiert.
Zeros UNS flitze schon los, da waren wir noch aus der Ferne die Strahlenwerte am Kontrollieren. Quantenbomben waren nunmal Atombomben. Alles Carlium konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Neutronen und vorallem harte Gammastrahlung Wesen töten konnten. Damit wurde die strukturelle Stabilität von Atomkernen zerstört. Quantenstabiles Carlium war da nur bedingt ein Schutz vor. Das war auch noch immer eines der Bedenken, die ich in Bezug des weitern Teils des Experiments hatte. Die Zitadellensingularität strahlte Gammawerte ab, mit der man Menschen hinter zehn Zentimeter dicken Carliumschilden grillen konnte.
"Was denkst du, wie groß der Kern wird?", fragte ich Zero.
"Die Sphäre wird wohl die halbe Größe der Pi-Hydra haben."
Das war riesige. Der Kern der Exekutor, der sich aus den Resten der Hybris und der alten Werft geformt hatte, war so groß wie unser Elternhaus. Der Kern unseres Shuttels hatte die Größe eines Kühlschrankes, die Sigularität darin war ein Staubkorn. Ich fragte mich, was wir mit so einer riesigen Sigularität sollten, außer dass sie uns die Zeit verschaffte, den Heimatplaneten von Gin zu retten.
"Wir bauen damit eine Waffe", erklärte mir Zero.
"Ein Todesstern? Fängst du auch damit an?"
"Ich habe über das Schiff der Fremden nachgedacht und über das Zeug von den Sklavenhaltern. Ich denke, dass die noch viel größere Schiffe haben. Die Exekutor könnte schneller von Bedeutung werden, als uns lieb ist. Aber die Idee von diesem Imperium im Film war ja Abschreckung. Ich zerstöre einen Planeten und zeige euch damit, dass ich es kann, wenn ihr nicht spurt. Ich denke nicht, dass wir sowas brauchen. Diese Typen sind Händler. Wenn der Preis höher ist als der Erlös, dann verfolgen sie das nicht weiter. Wir brauchen also nur eine Waffe, die die Kosten, uns zu besiegen, in schwindelerregende Höhen treibt."
"Und was soll das sein?"
"Ein Wurmlochpool."
Ich muss ihn angesehen haben wie ein Auto. Ich verstand nicht, was er meinte.
"Überleg doch mal. Der Singularitätsantrieb erzeugt eine Einstein-Rosen-Brücke. Dabei wird die Raumzeit in einem sehr kleinen Abschnitt wie ein Tunnel verbogen und geformt. Der Tunnel zieht dabei aber auch am normalen Raum und nur die Trägheitsmasse und die kurze Existenz des Tunnels verhindert, dass dort alles mögliche reinfällt. Jetzt stell dir vor, du erhöhst die Energie um den Faktor 100.000. Das ist die wohl derzeitige Masse der Zitadellensingularität. Damit kannst du auch die Flugbahnen von Einstein-Rosen-Brücken beeinflussen."
"Und wie kommst du auf die Theorie?"
"Durch The Dark Side. Ich habe die Flugbahnen der Sklavenhalterschiffe analysiert. Okay, ich habe mir angesehen, was die kleinen herausbekommen haben. Alle Sprünge der Sklavenhalterschiffe gehen an The DARK Side und einem Planeten näher an deren Arm vorbei."
"Und du denkst, dass es nicht einfach nur Wegpunkte sind?"
"Die deren Flugzeit um ein Drittel länger machen? Ich denke eher nicht. Wir werden die Parker-Sphäre in ihren Weg setzen. Wir machen aus ihr eine eigene Festung. Jeder Sprung zu uns wird erstmal dort enden."
"Unsere eigenen Sprünge dann aber doch auch."
Jetzt sah mir Zero an. Das hatte er bei seiner Überlegung nicht bedacht.
"Die Falle müsste doch nicht immer aktiv sein", wisperte es im Äther. "Ein WIR könnte auf Dark Side wachen und warnen. Wir spüren die Brücken, wie Shima sie spürt. Wir spüren die Raumzeitwellen. Sie verändern die Abstände zwischen unseren Seelen."
In meinen Gedanken formte sich ein Teich voller quitsche gelber Enten, in deren Mitte ein Stein geworfen wurde.
"Wir sind überings fertig", wisperte das im All fliegende UNS.