Inhalt: Die Hauptfigur – Nora Seed – findet sich nach einem Selbstmordversuch in der sog. Mitternachtsbibliothek wieder, in der Regale voller Bücher mit möglichen Leben auf sie warten.
Eindruck/Gedanken:
Das Buch ist eine höchst interessante Erzählung über die Bedeutung von Entscheidungen und wie maßgeblich selbst kleine Entscheidungen das eigene und andere Leben prägen. Ein weiteres Thema, das eng damit verbunden ist, ist die Reue. Als studierte Philosophin bringt die Hauptfigur auch immer wieder philosophische Zitate ein, womit das Buch zum Nachdenken über das eigene Leben anregt – auch wenn mir das Ende vielleicht eine Spur zu optimistisch ist, aber immerhin ist die Entwicklung im Buch angelegt.