Inhalt: Diehl behandelt die verschiedensten Perspektiven von Alleinsein.
Eindruck/Gedanken:
Diehl hat ausführlich recherchiert und behandelt historische Perspektiven und verschiedene Bereiche von der Wirtschaft/Arbeit bis hin zur Familie. Sie zeigt die Ambivalenz des Alleinseins auf: Besonders betont sie die Chancen als Freiheit von den Zwängen der Gesellschaft, geht aber auch auf negative Aspekte ein. Das Buch bietet interessante Gedanken (es gibt viele, die meine eigenen Gedanken widerspiegelten) und Zusammenhänge.