Inhalt: Das Buch erzählt die Geschichte von einigen Kindern, die für den Erhalt eines Fußballfeldes kämpfen, auf dem Villen reicher Generäle gebaut werden sollen.
Eindruck/Gedanken:
Das Buch gibt lebhafte Einblicke in den Alltag und die Geschichte Algeriens, wobei das Fußballfeld zu einer Metapher für ganz Algerien, das von einem autoritären Militärregime regiert wird, wird, wo Kontakte entscheidend sind und Korruption vorherrscht. Die multiperspektivisch erzählte Geschichte zeigt die Gefühls- und Gedankenwelt von Figuren auf allen Seiten des Konflikts, wobei die alte Adila – eine ziemlich coole Figur – ebenso wie die Kinder, die sich mit ihrem Mut gegen das Regime stellen, zu Sympathieträgern werden. Insgesamt eine großartige Geschichte und ein Einblick in ein anderes Land und eine andere Kultur.