Inhalt: Das Buch erzählt vom Leben eines reichen, jungen Mädchens im Sommerurlaub.
Eindruck/Gedanken:
Cecile, die 17-jährige Hauptfigur, genießt ihr Leben und ihren Urlaub mit ihrem Vater und seiner Geliebten, bis Anne, eine Freundin ihrer verstorbenen Mutter, in ihr Leben tritt, mit der sie eine sehr ambivalente Beziehung verbindet. Authentisch schildert Sagan den Konflikt zwischen der leichtlebigen und wankelmütigen Cecile und der „bürgerlichen“ Anne, der in einer Tragödie endet. Das Buch erschien 1954 und beeindruckte mit der radikalen Neuheit des Stils, des Themas und der Autorin und nahm Ideen von Emanzipation und weiblicher Selbstbestimmung vorweg.