Inhalt: In drei Teilen wird das miteinander verwobene Schicksal von drei Frauen in Nordkamerun erzählt.
Eindruck/Gedanken:
Themen des Buches sind Zwangsheirat und Polygamie, Gewalt gegen Frauen und deren Unterdrückung. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, nicht nur weil es recht schmal ist, aber auf den Punkt gebracht, sondern weil es spannend und fesselnd ist, man mitleidet und mitfiebert, weil es sehr eindrucksvoll und schockierend ist. Die Überheblichkeit der Männer, die den Frauen Geduld und Gehorsam predigen, widert einen an – was vermutlich auch der Wunsch der Autorin war, die mit fremden Wörtern Einblick in eine andere Kultur gibt.