Da gehen wir also nach der Salatpause los und finden noch ein paar Sachen vom untergegangenen Schiff wieder - und Rheeji! Sie stand einfach am Strand, guckte aufs Meer und war mit Ranken geschmückt worden. Offensichtlich von den Hobbits, die bei ihr standen und uns freundlich (Thusi) oder misstrauisch (Tavita) begrüßten. Dabei fiel uns schon ein Problem auf, was uns die Sache mit dem Schiff bauen, um nach Hause zu kommen, erschweren könnte. Wir konnten die Sprache nicht!
Also verbrachten wir den restlichen Tag damit, uns gegenseitig vorzustellen: in dem Dorf Moarawi leben anscheinend drei Familien. Die Namen konnten wir relativ einfach zuordnen - mithilfe von Sandzeichnungen und auf-die-Personen-zeigen. Schon dabei fiel auf, dass sie alle Tätowierungen hatten, außer Tanuwa. Anscheinend spielt er eine gewisse Sonderrolle im Dorfverbund. Er versinnbildlichte sich mit einem weißen Stein, während die anderen graue Steine waren. Wir haben aktuell die Vermutung, dass Tanuva ausgestoßen worden war und sein Boot bei der Reise zerstört wurde. Er wurde von Pango aufgenommen, den er als Freund bezeichnet. Das war eines der Worte, die wir aus der fremden Sprache heute gelernt hatten. Neben "Geschwister", "Schiff" und "Essen". Ich hoffe wirklich, dass das Vokabeln-Lernen immer einfacher wird, sonst könnte das noch ein schwieriges Unterfangen werden.
Ich glaube, dass Tanuwa mit einem Schiff zurückfahren will, wo er hergekommen ist. Vielleicht hoffte er, dass wir mit einem Schiff hergekommen waren, was ihn mitnehmen könnte. Aber unser Schiff ist ja nun definitiv kaputt. Naja, immerhin wurden wir in eines der Häuser des Dorfes geführt, in dem wir uns wohl einrichten können. Und die Lage könnte schlechter sein. Wir sind am Meer, haben Freunde mit Essen, Wasser und eine sichere Unterkunft. Die leichten Verständigungsprobleme werden doch wohl zu bewältigen sein.