Ein unangekündigter Test zum Regelwerk, was diese Quest wohl in die Horror-Rubrik einsortiert.
"Hefte raus, Test!"
Mitspieler:
Dhunya Akeeli (Limayeel) - Zwergin, Wissenschaftler (Giftmischer)
*Wardah (Dororose) - Mensch, Wissenschaftlerin (Pflanzenforscherin)
*Tiibwani (Maxi) - Mensch (Assai), Kriegerin (Pfeil & Bogen)
Rheeji (NickName) - Tiermensch, Krieger (Pfeil & Bogen)
Njola (Lyzian) - Vinpalla-Elfe, Magierin (Naturmagie)
*abwesend
Während der beiden Runden vor dem Test wurde ersichtlich, dass einige der Spieler das Regelwerk immer noch nicht gelesen haben. Der Spielleiter war natürlich ein bisschen verärgert, immerhin hat er sich da viel Mühe gegeben. Wichtiger ist aber vielleicht, dass die Kenntnis des Regelwerks das Spiel bereichert.
Zunächst einmal ist es zeitlich natürlich schneller, wenn fünf Personen je eine Antwort auf eine Frage nachgucken, als wenn ein Spielleiter fünf Antworten auf Fragen von fünf Spielern suchen muss. (Auch wenn ein Spielleiter die Antworten aufgrund eines automatischen Vorteils schneller findet. Mit besserer Kenntnis der Regeln werden auch die Spieler schneller etwas finden!)
Zweitens gibt es im Regelwerk viele Möglichkeiten, die die Spieler nicht nutzen, die ihnen aber einen Vorteil im Spiel bieten können.
Zuletzt ist bereits ein Spieler beinahe gestorben, da ihm die Regeln in einem Fall nicht klar waren. Auch solche Fälle sollten natürlich vermieden werden!
Entsprechend hat sich der Spielleiter zu einem Regelwerk-Quiz entschieden. Die Spieler mussten 15 teils sehr knifflige Fragen beantworten; die Antworten ließen sich jedoch alle im Regelwerk finden. Ab und zu musste die Gruppe nicht nur die Antwort finden, sondern auch ein bisschen weiterdenken, alles in allem zielte der Test jedoch darauf ab, das Suchen von Informationen im Regelwerk zu trainieren. Eine Sonderregel dazu, wer wie viele Fragen beantworten darf, sollte verhindern, dass ein gut eingelesener Spieler den Test alleine bestritt.
Folgende Fragen und Zeitplan gab es:
01) Welche Waffe hat den höchsten maximalen Schaden?
20:15 - 20:21 Uhr
02) Welche Zusatzfähigkeit bietet Elementarmagie?
20:21 - 20:27 Uhr
03) Wie viel Schaden macht ein Affe?
20:27 - 20:33 Uhr
04) Was bringt ein kleiner Fisch als Köder?
20:33 - 20:39 Uhr
05) Wie viele Mahlzeiten braucht ein Eisenbahnarbeiter am Tag? [Bonuspunkte möglich]
20:39 - 20:45 Uhr
Erste Pause: 5 Minuten
06) Wie wird ein Begleiter oder Familiar noch genannt?
20:50 - 20:56 Uhr
07) Wie viel und welches Material benötigt ihr für 25 Meter Zaun? [Bonuspunkte möglich]
20:56 - 21:02 Uhr
08) Was ist ein Daimona elementum aqua?
21:02 - 21:08 Uhr
09) Wie viel ZT ist ein Dämonensturm?
21:08 - 21:14 Uhr
10) Wann kann man Bananen ernten?
21:14 - 21:20 Uhr
Zweite Pause: 5 Minuten
11) Was bringt der Effekt "Zusammenhalt" für einen Bonus?
[Bonuspunkte möglich]
21:25 - 21:31 Uhr
12) Was ist die Funktion eines Schildes?
[Bonuspunkte möglich]
21:31 - 21:37 Uhr
13) Wie viele Zwergenvölker sind aktuell beschrieben?
21:37 - 21:43 Uhr
14) Für bis zu wie viel könnt ihr eine Präriehundpfote verkaufen?
21:43 - 21:49 Uhr
15) Welche Monty-Python-Anspielung könnt ihr nur zu einem speziellen Zeitpunkt kaufen?
21:49 - 21:55 Uhr
Auflösung & Preisgeld
21:55 - 22:00 Uhr
Je schneller eine Frage beantwortet war, desto höher fiel am Ende das Preisgeld aus. Pro richtiger Antwort waren maximal 600 Dinan möglich - wenn die Frage also sofort beantwortet werden könnte. Außerdem gaben Bonuspunkte 100 Dinan mehr. Jede verstrichene (volle) Minute zog jedoch 100 Dinan ab. Wenn sechs Minuten um wahren, war die Frage gescheitert.
Wenn die Spieler vor Ablauf der Zeit geantwortet hatten, mussten sie trotzdem abwarten, bis die sechs Minuten abgelaufen waren - und konnten verschnaufen.
Insgesamt wurden nur zwei Fragen nicht beantwortet. 5er- und 6er-Punkte gab es ebenfalls, und zwar besonders gegen Ende. Was ich als Zeichen werte, dass die Übung ihren wahren Zweck erfüllt hat. Im Endeffekt ging es natürlich nicht primär darum, die Spieler zu ärgern - auch wenn das ein netter Nebeneffekt war - sondern darum, das Handbuch zu erkunden, einen Überblick über dessen Inhalte und Funktionen zu gewinnen.