Inhalt: Die Hauptfigur kommt in die Stadt der träumenden Bücher, wo sie in dieser fantastischen Welt, wo sich alles um Bücher dreht, einige Abenteuer erlebt.
Eindruck/Gedanken:
„In tiefen kalten, hohlen Räumen / Wo Schatten sich mit Schatten paaren / Wo alte Bücher Träume träumen / Von Zeiten, als sie Bäume waren / Wo Kohle Diamant gebiert / Man weder Licht noch Gnade kennt / Dort ist’s, wo jener Geist regiert / Den man den Schattenkönig nennt“ – so fängt das Buch an und entführt damit direkt in eine fantastische Welt voller Abenteuer. Direkt gefolgt von einer Warnung für Leser mit schwachen Nerven geht es hinein in eine Geschichte voller Fantasie, Abenteuer und Humor durch die Stadt bis hinunter in die Katakomben voller Geheimnisse. Eingeflochten sind immer wieder Kritik am Buchmarkt und Schreibtipps. Neben der Erfindung faszinierender Wesen gelingt es Moers, eine ganze fiktive Literaturgeschichte zu entwerfen, die die Welt lebendig macht. Es ist ein wirklich grandioses Buch und eine eindeutige Empfehlung an alle, die Fantasy, Schreiben und Lesen lieben.