Inhalt: Gedichte
Eindruck/Gedanken:
Poschmanns Gedichte befassen sich sehr eindrücklich mit der Natur und dem Klimawandel, üben Kritik an der Gesellschaft und haben einen sehr eindringlichen Rhythmus, der bisweilen beinahe hektisch ist und damit gut zur Thematik passt. Sie berühren auf eine sehr düstere Art, wie beispielsweise die Zeile aus dem ersten Gedicht „Und hegte Schnee in meinen warmen Händen“: „Ich sah Wasser rinnen, sah das Eis in Brocken von den Wänden brechen, alles fiel zu Tal und wurde flüssig, wurde Tal und wurde nichts.“