Inhalt: Das Buch erzählt von einem Café(besitzer) im Wien der 1960er/1970er.
Eindruck/Gedanken:
Das Buch erzählt leicht, aber auch tiefsinnig vom Leben des Cafébesitzers und den Besuchern des Cafés ohne Namen. Deren gescheiterte Geschichten/Leben führt Seethaler bisweilen indirekt auf die Spuren des Krieges zurück.