Inhalt: Das Buch schildert das komplette Leben eines Arbeiters in den Bergen mit allen Höhen und Tiefen.
Eindruck/Gedanken:
Mit eingestreuten Erinnerungen und Ausblicken schildet Seethaler das Leben seines Protagonisten in einer groben Chronologie, dasselbe Motiv am Ende und am Anfang rahmt die Erzählung ein, die trotz der Kürze spannend und trotz der „Einfachheit“ tiefsinnig ist.