Inhalt: Das Buch schreibt aus der Perspektive von drei Frauen über einen sexuellen Übergriff, durch den sich ihre Wege kreuzen.
Eindruck/Gedanken:
Das Buch behandelt viele Konfliktthemen der (US-amerikanischen) Gesellschaft wie Arm&Reich, Rassismus, toxische Beziehungen, patriarchale Männlichkeit, Feminismus, Social Media, Schönheitsideale, die Kategorisierung Opfer&Täter, Erwartungen von innen und außen an Frauen sowie institutionelle Unterdrückung von Frauen bzw. Minderheiten/Schwachen, die meisterhaft miteinander verwoben werden. Im Zentrum steht allerdings die Vergewaltigung und die Zeit danach, also die innere und äußere Bewältigung. Deutlich wird dabei auch, wie sehr alles eine Frage des Standpunktes ist.