Quad rutschte nervös auf seinem Hintern herum. Der Sohn von Treja Tre hatte von den anderen des Forschungsteam Ariane das Recht auf Vortrag bekommen. Sagen wir, die anderen hatten ihn dazu verdonnert. Wer das Forschungsteam Ariane war? Alle meine leiblichen Kinder und Enkel, dazu noch die, die ich adoptiert hatte. Sie alle hatten jetzt zwei Wochen alle verfügbaren Datenbanken durchforstet, um Ariane zu finden. Nein, nicht die Rakete, auch wenn sie etwas damit zu tun hatte.
"Sie wurden entführt", piepste nun Quad. "Nach Sakitori."
Geflüstere folgte.
"Nach Sagitarius."
Hinter ihm sah ich erhobene Daumen.
"Von wem?", wollte ich wissen.
"Von den Relanerhilfstruppen. Sie haben auch noch andere umgelenkt. Alle, die zum Centauriport flogen, das zweite Chinesische Kolonieschiff, dass nach Cen Tauri sollte, viele von Chans Volk, eigentlich von allen Wesen, die versuchten, auf neuen Planeten Fuß zu fassen."
Wieder sah er sich zu den anderen um, um zu kontrollieren, dass er auch alles richtig sagte. Alle nickten ihm zu. Also fasste er nun Mut, um mir auch noch das Letzte zu sagen.
"Die wurden fast alle in Richtung zu dem System umgeleitet, zu dem wir hinfliegen. Wir müssten unterwegs auf sie treffen."
Ich sah die Rasselbande aufmerksam an. Sie hatten es herausbekommen. In einer kollektiven selbstorganisierte Aktion hatten sie hunderte von Datensätzen studiert, mit den Computern Flugbahnen rekonstruiert und zu jedem einzelnen Schiff eine Datenbank angelegt, die vom Schraubenzieher bis zum Alter jedes einzelnen Passagier alles aufführte, sofern die Daten es hergaben. Trotzdem war es eine schreckliche Botschaft, die sie da brachten. Im Prinzip waren all diese Menschen lebendig begraben. Ein Flug von diesem Spiralarm zum nächsten dauerte in den alten Kolonieschiffen Jahrhunderte. Und ob sie überhaupt irgendwo ankamen, war dazu auch noch ungewiss. Und auch wenn da diese gewisse Hoffnung war, dass für diese Zehntausenden von Wesen eine Zukunft existierte, war es schrecklich über deren Schicksal nachzudenken. Zum Glück machten es die Kleinen nicht. Die waren nur total Stolz, dass sie mir die genau extrapolierte Flugbahn des Kolonieschiffes, das meine Schulfreundin und deren Frau an Bord hatte, bis auf den Kilometer genau hier im Nichts herausgefunden hatten. Wir könnten sie also retten. Ich sah zu meiner Frau.
Wenn wir jetzt eine normale Familie wären, hätte ich verstanden, wenn Alice nicht sehr erpicht darauf gewesen wäre, ihre Vorgängerin in meinem Herzen aus dem Weltall zu picken. Wir waren keine normale Familie, wir waren Parkers.
"Parker lassen niemanden zurück", war dann auch ihr Kommentar dazu.
"Wir müssen sie nicht retten", bemerkte ich. "Andrew könnte sein neustes Spielzeug ausführen."
"Wenn das schon fertig ist. Aber mal ehrlich. Willst du deine Freundin von einem Fantasieschiff abholen lassen?"
"Ich hoffe inständig, dass er nicht auch das Innere des Kastens der Serie anpasst. 1970 Starship Design wirkte echt künstlich und plastikmäßig."
Alice betrachtete die Küche. Holz und weißer Hartlack war das bevorzugte Design vor 100 Jahren gewesen und ich fand es Cool. Auf Green waren Essenräume organischer, aber die spuckten die Hälfte des Essens auf den Boden. Soweit kam es hier nie, weil Rooo bereitwillig Trichter ausformte. Also wenn man jemand mit heimatlichen Aussichten abholen wollte, dann war die Pi-Hydra besser geeignet als was immer auch Andrew da wieder baute.
Die Aussage von Eli, seiner Frau, war: "Dein Bruder ist verrückt, ich lass mich scheiden."
Würde sie nicht tun. Aber es zeigte, dass Andrew nun auch für Eli eine Grenze überschritten hatte. Ich wollte ein Bild sehen und bekam eines von einem Schifffriedhof. Ich sah hunderte in Raumanzügen durch Sklavenhalterschiffe und Bohrtürme schwebende Wesen. Was immer das wurde, es hatte einen Kern aus Relanerschiffen.
Ich seufzte und stand auf. Ich würde Shima bitten, den Kurs zurück in die planetare Ebene zu lenken. Damit würden wir allerdings nun auch die dreifache Zeit brauchen. Es war eine wilde Behauptung von Unwissenden, dass zwischen den Armen nichts ist. Das Gegenteil war der Fall. Es waren da nur deutlich weniger leuchtende Objekte. Dafür gab es viel mehr Dreck. Klingt jetzt einfach. Im Planetaren Maßstab ist ein frei herumfliegender, nicht an einem System gebundener, unregelmäßiger Stein und Wasserhaufen, der die Größe des Mondes hatte, nur Dreck. Dagegen fliegen, auch in einer Einstein-Rosen-Brücke durften wir aber trotzdem nicht.
Für Shima bedeutete das, sie musste vor jedem Sprung schauen, ob in die gewünschte Richtung irgendetwas im Weg lag. Das war einfach, wenn Sonnensysteme das All durch ihre Masse quasi saubergeputzt hatten und der Müll von der Entstehung der Milchstraße eingesammelt und zu Planten gepresst war. Zwischen den Armen war aber viel mehr von dem Zeug und viel weniger von dem, aus dem eine Sonne entstehen konnte.
Warum nun die Kolonieschiffe in dieser unsicheren Ebene blieben, war aber auch klar. Sie waren zu langsam, als dass sie nicht einem Brocken ausweichen konnten. Zudem dürften einigen von ihnen auf dem langen Weg der Sprit ausgehen. Das dürfte auch den Sklavenhaltern klar sein. Ohne Sprit verlor das Schiff Energie, ohne die Energie wurde die Stase beendet und damit würde die für sie so wertvolle Ware zerfallen.
Das andere war, um die planetare Ebene zu verlassen, musste man fast fünfzig Lichtjahre im Fall der Erde aus dem Horizont der Milchstraße heraus und am Ende wieder hineinfliegen. Mit der Pi-Hydra war das eine Sache von einem Tag gewesen. Mit meiner alten Hydra hätte alleine diese Strecke fast siebzig Jahre gedauert. Und alle Schiffe der damaligen Zeit waren so langsam. Und in den letzten hundert Jahren, in denen ich nicht auf der Erde gewesen war, hatte sich die Geschwindigkeit nur verdreifacht. Grandios für Kolonieschiffe, keine Lösung für Galaxisweite Reisen oder den Handel.
Nachdem ich Shima informiert hatte, sagte ich ihr auch sofort, dass sie ab sofort alle zwei Stunden eine Pause zu machen habe. Das wäre Teil ihres neuen Vertrages. Sie sah mich schräg an und meinte, dass sie kein Vertrag habe. Bei letzten Mal nachschauen hätte keiner der Familie so einen. Sie seien irgendwie alle überredet worden oder irgendwie hängen geblieben. Wir lachten beide, aber das mit den zwei Stunden setzte ich trotzdem durch.