Bist du faul, musst du planen,
was ein Joughurt kann, kann man sonst nicht ahnen ...
1. Joghurt zum Frühstück
Also, du nimmst einen einfachen Joghurt - wenn du vegan essen willst, probier's mit 'nem Sojaghurt oder Kokusghurt oä in kleiner Menge aus - kippst ihn in eine Schüssel. Bisschen Salz dazu, schwarzer Pfeffer, ganz viel Ingwer-Pulver, 2-3 TL Vanillezucker und frisch gepressten Zitronensaft. Schmeckt alternativ auch mit frisch gepresstem Orangensaft. Ob du ihn damit erfolgreich zu 2 und 3 weiterverarbeiten kannst, weiß ich allerdings nicht, da noch nicht ausprobiert.
Wenn du schon weißt, dass du kein Frühstück, sondern ein Salat-Dressing (Alternative 2) machen willst, kannst du auch Sauerrahm statt Joghurt nehmen.
2. Salat
Dein Schüsselchen ist hoffentlich etwas größer, denn jetzt nimmst du einen Eisbergsalat, wäscht die Blätter, zerkleinerst sie grob und rührst sie unter das unter 1 beschrieben Dressing.
Aus dem Frühstück ist ein leckerer Salat geworden. Er passt gut zu Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln. Auch gut zu irgendwelchen fettigen Aufläufen geeignet (Ausgleich für das Fett, finde ich verdauungsförderlich).
Wenn du schon weißt, dass du den Salat zum Smoothie weiterverarbeiten willst, brauchst du das Wasser auch nicht sonderlich gründlich von den Blättern zu schütteln. Püriert passt das schon.
3. Smoothie
Du kannst den Salat fein pürieren. Dabei verliert er ziemlich viel Volumen und wird zu einem sehr leckeren, grünen Smoothie. Gut fürs Frühstück, Abendessen oder zwischendurch.