Holde Holunderdolden,
ihr doch gerne in meinen Magen wollet?
Unschuldiger Blück,
süßlich duftende Blüten pflück -
perfekt ist jetzt der Start
in einen genussvollen Tag!
Okay, nicht gerade die Jahreszeit, aber ich habe zufällig unter Papierstapeln ein paar selbst gekritzelte Zettel hervorgefischt. Bevor die Prankenkrakel gar nicht mehr zu entziffern sind, notier ich lieber alles hier geschwind. Der nächste Frühling kommt, obwohl das Klima bereits empfindlich gestört, irgendwann bestimmt. (In welcher Reihenfolge der Jahreszeiten auch immer, das weiß man ja augenscheinlich nicht mehr so genau ... äh ... Schluss jetzt, anfangen mit dem Wesentlichen: Leckeren Sirup herstellen!)
1 Liter Wasser
1 kg Zucker
viele Zitronen (5-7)
beliebig viele Holunderdolden, naja mindestens 5
Wasser und Zucker aufkochen, abkühlen lassen. Holunderdolden in Schüssel (Insekten vorher rausschütteln/kurz abspülen), das Zuckerwasser drüberkippen. Eine oder zwei Zitronen in Scheiben schneiden. Die Dolden mit den Zitronenscheiben bedecken, einen Deckel oder so oben drauf und ab in den Keller oder Kühlschrank. Dort 2-3 Tage lassen. Anschließend in einen Kochtopf und mit dem Saft von 4-5 Zitronen aufkochen. In Flaschen abfüllen, die mit der Wärme der Masse klarkommen.
(... oder gleich aufschlürfen ... *unschuldig guck*)
Schmeckt lecker zu Sekt, Mineralwasser, in Joghurt ...