Magst du Kekse gern im Doppelpack,
stapel hoch und klebe so, wíe's hier gemacht!
Also eins vorweg, einen schiefen Turm habe ich nicht aus Keksen gebaut (dazu hatte ich zu viel Hunger ;-), aber ein bisschen mehr als eine Schicht Kekse geht immer.
Erstmal den Teig ganz normal herstellen;
- 300 Gramm Mehl (200 Dinkel-, 100 Maismehl)
- 200 Gramm Margarine oder Butter
- Prise Salz
- Vanille, gemahlen
- 100 Gramm Zucker (80 reichen eigentlich ...)
- weitere Gewürze nach Belieben, z.B. Zimt, Orangenschale, Kardamom
Alles zu einem Teig verkneten (bis auf die Zusatz-Gewürze).
Teig aufteilen in so viele Teile, wie du verschiedene Gewürze haben willst. Pro Teil-Teig ein Gewürz unterkneten.
Alles, was du nicht aus Versehen weggefuttert hast, mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Teig ausrollen, in verschieden großen, zueinander passenden Formen ausstechen und auf einem Backblech bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 10-15 Minuten backen.
Rote Marmelade (bei mir war's Apfel-Aperol-Gelee) in einem kleinen, Hitze beständigen Gefäß (ich hab dafür Tee-Tassen von einem Service, das eine Kunsthandwerkerin vor X Jahren in Göttingen kreiert hat) bereit stellen.
Backblech aus dem Ofen nehmen, Kekse auf Teller platzieren und abkühlen lassen.
Marmelade/Gelee im Gefäß auf dem Backblech in den Ofen schieben und warten, bis es geschmolzen ist und als Klebstoff taugt. (Ich finde es gut, die Resthitze von dem Ofen auszunutzen. Da braucht's kein eigenes Heizen. Wenn man die Marmelade gleichzeitig mit den Keksen erhitzen würde, wären sie noch zu heiß zum Zusammen-basteln.)
Aus den Keksen mit Hilfe der Marmelade mindestens Doppeldecker machen, indem die kleineren Exemplare auf der Unterseite mit Marmelade sehr dünn bestrichen und dann auf einen größeren Keks geklebt werden.
Mutige bauen höhere Türme! (Fotos willkommen ;-) )
PS: Den Trick mit der Marmelade als Klebstoff habe ich an zwei, drei Stellen unabhängig voneinander bekommen. Ich glaube bei Gayas Backstube und Romantic Reigns (stimmt das?), außerdem in einem anderen Forum.