Hat der Dämon mal Langeweile,
er flugs in die Küche eilet,
findet er dort leckere Teile,
sind sie verputzt schnell, doch ohne Eile!
100 gr Butter
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
50 gr Stärke
40 gr Puderzucker
100 gr Dinkelmehl oder 40 gr davon durch Maismehl ersetzen
100 gr blanchierte Mandeln (lieber mehr, vor allem, wenn du beim Backen isst)
Der Teig kommt euch vielleicht bekannt vor, von den Puddingkeksen. Nur dass ich hier Stärke verwende, zum Beispiel Kartoffelstärke. Andere geht natürlich auch. Menge 40-50 Gramm.
Also außer Mandeln alles zusammenrühren und zu einem Teig kneten.
Mandeln drunter rühren, 2 cm dicke Rollen formen, auf Backpapier legen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
In ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Dabei überrascht sein, dass sich die Mandeln so einfach durchschneiden lassen.
Die "Keks-Rohlinge" (wie nennt man nicht gebackene Kekse?), die du nicht sofort auffutterst (du musst unbedingt probieren, sonst verpasst du das Beste), auf ein Backblech legen.
Auf mittlerer Schiene, Ober/Unter-Hitze bei 200 Grad, 10-15 Minuten backen. Nach zehn Minuten mal testen, ob sie schon fertig sind. Wenn sie nach 15 Minuten immer noch nicht fertig sind, dich wundern und mal Dicke der Kekse nachmessen ... oder prüfen, ob der Ofen eingeschaltet ist.
Abkühlen lassen und aufessen.
Oder horten. Schmecken auch noch nach 3-4 Tagen.